
Die Sonne scheint nicht Tag und Nacht. Auch der Wind weht nicht ständig. In den Monaten November bis Januar gibt es in Deutschland nur sehr wenig und unregelmäßig Strom aus Photovoltaik und Windenergie. Die Grafik ...
Die Sonne scheint nicht Tag und Nacht. Auch der Wind weht nicht ständig. In den Monaten November bis Januar gibt es in Deutschland nur sehr wenig und unregelmäßig Strom aus Photovoltaik und Windenergie. Die Grafik ...
Sven Jösting (Hamburg) gehört zu den bekannten Wasserstoff-Experten in Deutschland. Obwohl es das Thema schon längst gibt, sieht er jetzt den „Beginn eines Megatrends“, weil endlich auch die politischen Rahmenbedingungen stimmen. Ihm ist klar, dass ...
So müsste das hier abgewandelte Schiller-Zitat über den Mohr (!), der einfach stehen gelassen wurde, im Zusammenhang mit all den wenigen noch intakten Mooren lauten, um die es hier gehen soll. „Intakt“ deswegen, weil sie ...
Laut einer Studie von Transport & Environment (T&E) könnte der gesamte CO2-Ausstoß von PKWs um fast ein Drittel reduziert werden, wenn die betroffenen Firmen bis 2030 nur noch E-Autos anschaffen würden. Bisher beträgt deren Anteil ...
Lange Strecken, viele Hügel und kurze Tankzeiten: Klare Vorteile für die H2-Technik Bis spätestens Herbst 2023 laufen die aktuellen Lizenzen für die Regionalbusse im Westallgäu und dem Landkreis Lindau aus. Also muss schleunigst mit der ...
Auch wenn es inzwischen weniger werden, so gibt es doch immer wieder vereinzelte, dafür umso lautere Stimmen, die meist aus nachvollziehbarem Geschäftsinteresse vor dem Einsatz von Wasserstoff-Fahrzeugen warnen. Aktuell etwa von den Strategen von Traton, ...
Das heißt, dass die natürlichen Ressourcen, die uns eigentlich zur Verfügung stehen, ab jetzt wieder aufgebraucht sind. Beinahe dreimal soviel Land wäre nämlich für uns in Deutschland nötig, um unseren momentanen Bedarf zu decken. Insofern ...
Seit 15 Monaten bin ich Besitzer eines E-Autos – eines Renault ZOE. Wie hat sich das im Alltag bewährt? Am Anfang gibt es natürlich eine gewisse Unsicherheit zum Laden. Auch mit der Reichweite, die mit ...
12 Firmen schließen sich zum Wasserstoffverbund Hamburg zusammen. Die Mobilitäts- und Energiewende geht einher mit vielen neue Technologien und Produkten, mit denen wir bislang vertraut sind. Für eine erfolgreiche Markteinführung ist eine enge Kooperation aller ...
Auch wenn es nicht den entscheidenden Ausschlag – zum Beispiel für eine Photovoltaikanlage – geben wird, so ist das Siganl seitens der Stadtwerke doch eindeutig: Wir stehen hinter denen, die sich für jede Art von ...