Das heißt, dass die natürlichen Ressourcen, die uns eigentlich zur Verfügung stehen, ab jetzt wieder aufgebraucht sind. Beinahe dreimal soviel Land wäre nämlich für uns in Deutschland nötig, um unseren momentanen Bedarf zu decken. Insofern passt der gerne benutzte Vergleich sehr gut: Unser Bankkonto ist zwar ins Minus gerutscht, doch wir heben ziemlich unbekümmert und weiterhin fleißig Geld ab, verlassen uns aber gleichzeitig darauf, dass dies irgendwann schon jemand bezahlen wird – vermutlich unsere Kinder und Enkelkinder. Ein Glück, dass sich jetzt bei denen Widerstand regt und ihre Forderung eindeutig und laut ist: Hört endlich auf, auf unsere Kosten zu leben!

Ulm Electrochemical Talks am 4./5. Juni 2025
Entspannt bei einem Glas Wein mit den Experten von BASF, BMW, Toyota oder Bosch über die aktuellen Trends bei Batterien, Brennstoffzellen oder Elektrolyse-Technologien zu plaudern,