Wissenschaftlern und Energieexperten ist es klar, wie sich unsere Energieversorgung ändern wird. Viele Leute sind jedoch verunsichert, weil man noch nicht viel davon sehen kann.
Gerüchte werden von anderen gestreut, dass dies oder jenes nicht funktionieren wird, allein um die eigenen Interessen zu schützen.
Jeder kann sich aber selbst ansehen, dass zum Beispiel die Werke zur Erzeugung des ersehnten grünen Wasserstoffs für das deutsche Kernnetz schon projektiert sind und in den kommenden zwei Jahren gebaut werden. In Hamburg und in Rostock werden zum Beispiel in der ersten Baustufe große 100 MW Elektrolyseure installiert, die mit Windstrom betrieben und jeweils mehr als sechs Tonnen grünen Wasserstoff im Jahr erzeugen werden. Und dort ist auch noch Platz für sechs- bis achtmal mehr. Die Bundesregierung hat hierfür Förderungen im Rahmen der für Europa wichtigen Energieinfrastruktur Projekte bereitgestellt.
Bleiben Sie aufmerksam und freuen Sie sich über die Vielzahl der Projekte, die gerade am Entstehen sind und uns in den 2030er Jahren in ganz Deutschland mit klimafreundlicher Energie versorgen werden.
Titelbild: 1Click @unsplash.com
Eine Antwort
Mein Wasserstoffprojekt von HPS ist leider nach meiner Anzahlung durch Insolvenz gescheitert.
Mein Dach ist mit PV Modulen neuester Generation voll. Zum Überbrücken kaufe ich 2 Wechselrichter, 2x 7kWh Speicher und eine Backup Box, mit der ich bei Stromausfall vom Netz meinen eigenen Strom im Haus benutzen kann.
Wer kenn eine Firma, die H2 Speiche mit Eletrolyseur / Bennstoffzelle liefern würde??
Info erbeten an egamm@t-online.de // 08382/945614 AB