Emissionsfreie Bau- und Minenfahrzeuge

Der Baumaschinenhersteller Caterpillar berichtet von der Jungfernfahrt seines ersten emissionsfreien Muldenladers.

Auch die Kunden von Baumaschinen und Minenfahrzeugen fragen derzeit nach emissionsfreien Antrieben, um ihre Dieselantriebe zu ersetzen. Caterpillar hat nun ein Testgelände in Arizona gegründet, um die dezentrale Erzeugung von erneuerbarem Strom und Wasserstoff zu erproben. Entsprechend sollen dort ab jetzt auch unterschiedliche neue Antriebssysteme in enger Zusammenarbeit mit den Erstkunden entwickelt werden. 

Ein weiterer wichtiger Schritt in eine emissionsfreie Zukunft. Schließlich wird sich damit die Ökobilanz der vielen Produkte, in denen die geförderten Rohstoffe stecken und die wir täglich nutzen, hoffentlich schnell verbessern.

Zur Demonstration der Machbarkeit wurde jetzt auf dem Prüfgelände in Tuscon ein erster Prototyp des Minenmuldenladers 793 getestet, der rein batterieelektrisch angetrieben wird. Der Prototyp erreicht auf der Ebene eine Geschwindigkeit von 60 km/h und kann vollbeladen eine Steigung von 10 Prozent erklimmen.

Wir verfolgen gespannt, welche Arten von emissionsfreien Antrieben sich in dieser Industriesparte und speziell für den Einsatz in abgelegenen Gebieten als praktikabel durchsetzen werden.

Titelbild: Fa. Caterpillar

Blogbeitrag teilen

4 Antworten

  1. Ich würde gerne eine Baumaschine für eines meiner Projekte mieten. Daher ist es gut zu wissen, dass es in dem Bereich emissionsfreie Optionen gibt. Ich denke, ich werde versuchen, an solch eine heranzukommen.

  2. Ich frage mich, ob die Erzeugung von erneuerbarem Strom und Wasserstoff in einigen Jahren auch breitflächig realisierbar sein wird. Auf meinem Grundstück stehen große Bauarbeiten im Garten bevor und dafür möchte ich noch Baumaschinen von MOVAX mieten. Hoffentlich finde ich diese Woche auch einen Ansprechpartner.

Schreiben Sie einen Kommentar zu Werner Tillmetz Antworten abbrechen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Suche

Sie möchten auch etwas veröffentlichen?

Sehr gerne! Senden Sie Ihren Beitrag an

Das könnte Sie auch interessieren ...

Wasserstoff Bus mit mehr Druck

Wie die Stadt Wien berichtet testen die Wiener Linien einen neuen Wasserstoff-Bus. Das Modell der koreanischen Firma Hyundai verfügt über Wasserstoff-Tanks, die statt bei den

Weiterlesen »