Präsentationen vom IHK-Meeting Wasserstoff vom 19.3.25

Diese Woche fand das 18. Netzwerktreffen der IHK Schwaben online statt.

Die beiden Experten-Beiträge lieferten wieder einmal sehr wichtige und hilfreiche Informationen.

„Internationale Wasserstoff-Projekte – Good Practices und Importquellen“

Hier können Sie nachlesen, falls Sie nicht dabei waren:

  • Frau Kristin Wirth blickte zu Beginn kurz auf das letzte Jahr zurück und infomierte über die kommenden Veranstaltungen 2025
  • Frau Alexandra Geiger von der international tätigen und sehr erfolgreichen Firma Wenger Engineering aus Ulm berichtete über einige Projekte, wie die 2,5 MW Wasserstoff-Erzeugungs- und Versorgungsanalge von Axpo in Graubünden. Dazu kamen wichtige Empfehlungen für alle, die Projekte zu Wasserstoff planen.
  • Herr Holger Kierstein von 2G Energy AG stellte seine Wasserstoff-Motoren für die dezentrale Kraft-Wärme-Kopplung vor. Vor allem für die Energieversorgung von Büro- und Wohnquartieren stellen diese H2-BHKW eine Schlüsseltechnologie für eine saubere und effiziente Energieversorgung dar.

Blogbeitrag teilen

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Das könnte Sie auch interessieren ...

Der Deutsche Umweltpreis 2025

In diesem Jahr ging der Deutsche Umweltpreis an die Schweizer Klimaforscherin Sonia Isabelle Seneviratne, Professorin an der ETH Zürich und Vizepräsidentin des Weltklimarats IPCC  und

Weiterlesen »