Richtig oder falsch? Mit vollgeladenem Akku ist ein E-Auto schwerer als mit leerem!

Das ist richtig!

Jetzt kann ich mir wieder lebhaft vorstellen, wie viele Kommentare zu dieser Aussage auf mich einprasseln: Blödsinn; keine Ahnung; das weiß doch jeder, dass Strom kein Gewicht hat … wie es heute halt so üblich ist in den sozialen Medien.

Mit dem Titelbild und dem Hinweis auf Ulm könnten die Leser vielleicht auf eine Idee kommen: In Ulm gibt es doch den berühmten Bürger Albert Einstein, auf den die Stadt so stolz ist. Wie wäre es mit seiner berühmten Formel

E = m  x  c2

Dass ein Akku Energie (E) enthält, merkt man spätestens dann, wenn dieser leer ist und das Auto stehen bleibt. Jetzt braucht man nur noch die Lichtgeschwindigkeit c und schon kann man die Masse m berechnen.

Ich freue mich auf euer Ergebnis.

Die fleißigen Mathematiker werden schnell feststellen, dass das Ergebnis für den Alltag nicht relevant ist. Was aber entscheidend ist: Wir haben wieder etwas dazugelernt und das sollten wir jeden Tag tun und dabei den Spruch beherzigen, der mich schon so häufig nachdenklich gestimmt hat:

Don`t assume anything

(ziehe keine voreiligen Schlüsse)

 

Titelbild: Petra Boeger, KI generiert

 

 

 

Blogbeitrag teilen

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Suche

Sie möchten auch etwas veröffentlichen?

Sehr gerne! Senden Sie Ihren Beitrag an

Das könnte Sie auch interessieren ...

Luxus-E-Autos aus Kalifornien

Autos waren schon immer ein Statussymbol. Je schneller, leistungsstärker und luxuriöser, umso mehr strahlt der Fahrer und lässt sich von seinen Freunden und Nachbarn bewundern.

Weiterlesen »