Toyota plant 1600 Wasserstoff-PKW für die Schweiz – „H2 Energy Solutions“ will für das Tankstellennetz sorgen

Vierzig Prozent der CO2-Emissionen in der Schweiz verursacht der Verkehr, mehr als z.B. die dortige Industrie oder die Haushalte. Mit dem Aufbau einer Tankstellen-Infrastruktur für wasserstoffbetriebene PKW und LKW will die H2 Energy Solutions GmbH mit dem Rückenwind von Toyota das „Henne-Ei-Problem“ lösen: Denn ähnlich wie in Deutschland mit seinen 100 H2-Tankstellen behindert auch in der Schweiz, wo es bisher nur 9 davon gibt, der Mangel an entsprechenden Tankstellen die Verbreitung dieser Antriebstechnik.

Neben dem Aufbau einer Infarstruktur fokussiert sich die Firma auch auf den Handel mit Technik und Ersatzteilen sowie mit dem Service und Unterhalt von Wasserstoff-Tankstellen. 

Auf der Homepage der Firma heißt es , dass es „in der Schweiz rund 3550 öffentliche Tankstellen und 1650 Betriebstankstellen für die Betankung mit traditionellem Treibstoff (Benzin und Diesel) gibt. Rund ein Drittel dieser Tankstellen bietet Treibstoff an Autobahnen und gut befahrenen Hauptstrassen an. Der Geschäftsführer von H2 Energy Solutions hat sich in seiner Karriere unter anderem auf die Sanierung und Umrüstung von Tankstellen spezialisiert.“

Blogbeitrag teilen

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Das könnte Sie auch interessieren ...

Sommerpause = Zeit zum Nachdenken

Wir von e2connect engagieren uns ehrenamtlich, ganz ohne Urlaubsanspruch. Trotzdem spüren wir: Es ist Zeit für eine schöpferische Pause. Eine Gelegenheit, um durchzuatmen, nachzudenken und

Weiterlesen »

Mehr Auto, weniger Wende?

Seit Jahren wird über eine Verkehrswende diskutiert. Bis 2030 sollen die Emissionen des Verkehrssektors deutlich sinken und der CO₂-Ausstoß um mindestens 40 Prozent gegenüber 1990

Weiterlesen »