Vom Bodensee zum Genfersee: die Wasserstoff-Tankstellen sind da!

14 Tankstellen für Wasserstoff sind jetzt  in der Schweiz im Betrieb.

Damit sind unsere Nachbarn Pioniere beim emissionsfreien Verkehr der Zukunft. Inzwischen kann man sowohl mit dem H2-PKW wie auch mit dem H2-LKW die Schweiz problemlos und in jeder Richtung emissionsfrei durchqueren.

Letzte Woche wurde die Avia-Wasserstoff-Tankstelle in Puidoux (zwischen Lausanne und Vevey) eröffnet. Ab sofort können dort rund um die Uhr Personenwagen (700 bar) und Lastwagen (350 bar) den grünen Kraftstoff tanken.  Die vielen Brennstoffzellen-Nutzfahrzeuge, die seit mehr als zwei Jahren in der Schweiz mehr als sechs Millionen Kilometer zurück gelegt haben, können jetzt in Puidoux mitsamt Anhänger vorfahren und in wenigen Minuten für rund 400 km Reichweite tanken und ohne CO2-Emissionen weiter fahren!

Nördlich des Bodensees dauert alles etwas länger – da warten wir noch auf den emissionsfreien Güterverkehr.

Bild: Wasserstoff-Tankstelle St.Gallen

H2live: H2-Tankstellen in Betrieb (grün) und in Planung (blau)

 

 

 

Blogbeitrag teilen

2 Antworten

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Das könnte Sie auch interessieren ...

Elektrisch Fahren auf dem Lande

Wie die Plattform elektroauto-news berichtet, überlegt BMW, wieder ein Elektroauto mit Range Extender auf den Markt zu bringen. Dieser Trend zeichnet sich in ländlichen Gebieten

Weiterlesen »