Welche Rolle spielen künftig Wasserstoff, eFuels und aFuels für Nutzfahrzeug- und Busflotten?

Alternative Antriebe müssen eine immer größere Rolle bei der Personenbeförderung und im Transportwesen spielen. Bislang dominieren weiterhin die mit fossilem Diesel betrieben Fahrzeuge. Gerade bei den Lkw sind klimafreundliche Antriebe heute nur in homöopathischen Mengen zu finden. Welche Alternativen stehen  zur Verfügung um die schnell kommenden gesetzlichen Anforderungen zu erfüllen? Sind Wasserstoff, eFuels und aFuels in diesen Bereichen die bessere Lösung als die rein Batterie-elektrischen Antriebe? Unser Team-Mitglied Prof. Dr. Werner Tillmetz wird dabei einer der beiden Sprecher sein, die über dieses Thema referieren und diskutieren, das von Claus Bünnagel (HUSS Verlag) moderiert wird.

Die Veranstaltung  findet am Mittwoch, 12. Juni 2024 von 15:00 – 16:00 Uhr als

 B2B-Digitalevent im Rahmen der  „CONFERENCE DAYS 2024“ des HUSS VERLAGS statt.

 

Wir empfehlen die Veranstaltung insbesondere für die Branchen Logistik & Intralogistik, Truck & Bus sowie Automotive & Taxi. Weitere Informationen fimnden Sie hier

Blogbeitrag teilen

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Das könnte Sie auch interessieren ...

Sommerpause = Zeit zum Nachdenken

Wir von e2connect engagieren uns ehrenamtlich, ganz ohne Urlaubsanspruch. Trotzdem spüren wir: Es ist Zeit für eine schöpferische Pause. Eine Gelegenheit, um durchzuatmen, nachzudenken und

Weiterlesen »

Mehr Auto, weniger Wende?

Seit Jahren wird über eine Verkehrswende diskutiert. Bis 2030 sollen die Emissionen des Verkehrssektors deutlich sinken und der CO₂-Ausstoß um mindestens 40 Prozent gegenüber 1990

Weiterlesen »