Jetzt sind die Emotionen wieder hochgekocht: Die Stromsteuer wird für uns Bürger und Gewerbetreibende doch nicht abgeschafft. Wie so oft, haben unsere Politiker sehr schnell vergessen, wer sie für was gewählt hat. Dabei sollte inzwischen jeder gemerkt haben, dass Wahlversprechen nach der Wahl immer nur noch Schall und Rauch sind.
Interessant waren die 5,4 Milliarden Euro, die das den Staat an Mindereinnahmen gekostet hätte. Dabei beträgt die Stromsteuer nur 2 Cent von den insgesamt rund 40 Cent, die wir für den Strom bezahlen. Da gibt es z.B. noch die 19 Prozent Mehrwertsteuer, die mehr als dreimal so viel ausmacht als die Stromsteuer oder die Konzessionsabgaben. Über die beachtlichen Gewinne der Energieversorger und Netzbetreiber wollen wir gar nicht erst reden.
Was können wir tun?
Wenn wir unseren Strom mit einer Photovoltaik-Anlage auf dem Dach oder dem Balkon selbst erzeugen, müssen wir dafür nichts bezahlen. Wir sparen die 40 Cent pro Kilowattstunde inklusive aller Steuern, Abgaben und Gewinne. Mit einem Batteriespeicher können wir den Eigenverbrauch deutlich erhöhen und müssen nur noch wenig Strom vom Versorger zukaufen. Das bringt unterm Strich viel mehr Einsparungen als nur die Stromsteuer gebracht hätte. Natürlich müssen wir die Solaranlage und den Speicher erst einmal kaufen. Für viele sollte das aber machbar sein, vor allem weil es gut angelegtes Geld ist. Über die Jahre bekomme ich das Geld wieder zurück, ganz anders als beim neuen Auto, das ständig an Wert verliert und ständig teuer gewartet werden will.
In Deutschland gibt es inzwischen 4,75 Millionen Photovotaikanlagen. Eine Million davon sind Balkonanlagen. Die Zahl der Batteriespeicher ist inzwischen auf 1,2 Millionen gestiegen. (siehe Stromreport).
Das sind sehr gute Nachrichten.
Jeder Bürger, jeder Gewerbebetrieb und jede Kommune sollte die Chance nutzen und anfangen Geld zu sparen und unabhängiger zu werden,
Nachdem wir heute 70 Prozent unserer Energie importieren und das oft aus sehr unliebsamen Staaten, ist jede Kilowattstunde, die wir nicht importieren müssen, sehr wertvoll..