Zum Inhalt springen
  • Home
  • Blog
  • Einblicke
  • Über uns
  • Netzwerk-Partner
  • Home
  • Blog
  • Einblicke
  • Über uns
  • Netzwerk-Partner
Es beginnt sanft aber gewaltig
  • 29. März 2024
  • ⋅ Von Georg Binder

Während sich viele europäische Dogmatiker noch eine radikale „180 Grad Energiewende“ wünschen, wird es in Wirklichkeit einen allmählichen aber kraftvollen Umstieg auf klimaneutrale und carbonnegative Energieträger geben. Dem heute üblichen Kraftstoff Benzin wird schon seit ...

  • Weiterlesen »
  • e-Fuel
Was steckt hinter dem Hype um V2G (Vehicle to Grid)?
  • 29. März 2024
  • ⋅ Von Werner Tillmetz

Vehicle to Grid – auf Deutsch „vom Fahrzeug zum Stromnetz“ – bedeutet, dass ein Elektrofahrzeug nicht nur seine Batterie mit dem Strom aus dem Netz laden kann, sondern dass es auch Strom aus der Batterie ...

  • Weiterlesen »
  • Infrastruktur Laden/Tanken, Straßenverkehr
California Dreamin`
  • 29. März 2024
  • ⋅ Von Werner Tillmetz

„Friend of mine told me there’s sunshine every day“ so der Schluss des Liedes von „The Mamas and the Papas“ aus dem Jahr 1965. Die älteren Generationen erinnern sich noch mit Begeisterung an die gesellschaftlichen ...

  • Weiterlesen »
  • Wasserstoff
Ostermontag vor einem Jahr – was haben wir dazu gelernt?
  • 29. März 2024
  • ⋅ Von Werner Tillmetz

Was war damals passiert? An diesem Feiertag war der Stromverbrauch sehr gering , so wie das immer an Sonn- und Feiertagen und besonders in der Ferienzeit der Fall ist. Gleichzeitig schien viel Sonne und das ...

  • Weiterlesen »
  • Straßenverkehr, Wasserstoff
Buch-Tipp: „Männer, die die Welt verbrennen“
  • 29. März 2024
  • ⋅ Von Winfried J. Hamann

Ein Buch, das mir gerade sehr „an die Nieren geht“, ist Christian Stöckers aktuelle Veröffentlichung. Mit vielen Belegen und Beispielen weist er im Grunde nach, dass alle weltweiten Bemühungen, die Bedrohungen des Klimawandels vielleicht doch ...

  • Weiterlesen »
  • Uncategorized
Richtig oder falsch? „Der Vehrkersminister ist für den klimaneutralen Verkehr verantwortlich!“
  • 21. März 2024
  • ⋅ Von Werner Tillmetz

„Wir schaffen die Klimaziele 2030“, so oder so ähnlich lauteten viele Schlagzeilen nach der Veröffentlichung der Deutschen Klimabilanz 2023. Aber im Verkehrssektor passiert fast nichts, und der zuständiger Minister und sein Ministerium müssen sich erklären. ...

  • Weiterlesen »
  • e-Fuel, Infrastruktur Laden/Tanken, Straßenverkehr, Wasserstoff
Macher im Interview: Walter Schildhauer, HL-Schiffstechnik, Kressbronn
  • 21. März 2024
  • ⋅ Von Werner Tillmetz

von Petra Boeger In Zukunft wollen wir regelmäßig herausragende Persönlichkeiten zur emissionsfreien und klimafreundlichen Mobilität in der Region im Rahmen eines Interviews vorstellen. Heute möchten wir unseren Lesern die Möglichkeit geben, Walter Schildhauer, seine Leidenschaft ...

  • Weiterlesen »
  • e-Fuel
Mit großen E-Autos kann man bergab 50 Prozent der Energie zurückgewinnen!
  • 21. März 2024
  • ⋅ Von Werner Tillmetz

Das hört sich doch toll an und wird von den Marketing-Profis der Premium-Hersteller bestimmt sehr gerne aufgegriffen. Doch was steckt dahinter? Der große Vorteil der E-Autos ist das Rekuperieren. Beim Bremsen oder beim Bergab-Fahren arbeitet ...

  • Weiterlesen »
  • Uncategorized
ZF: Erste „Null-Emissionsfabrik“?
  • 21. März 2024
  • ⋅ Von Winfried J. Hamann

Daran könnten sich so manche ein Beispiel nehmen! Dies war bestimmt die erste Reaktion von vielen Lesern der Schwäbischen Zeitung, die den Artikel am Donnerstag gelesen haben. Im tschechischen Klášterec steht diese neue Fabrik, und ...

  • Weiterlesen »
  • Straßenverkehr
Richtig oder Falsch? „Bahnfahren ist klimaneutral“, sagt die DB
  • 21. März 2024
  • ⋅ Von Werner Tillmetz

Warten auf den Zug an einem typischen Bahnsteig in Deutschland. Langsam wird es dunkel, und kalter Nebel sorgt für nachhaltige Ungemütlichkeit. „Woher bekommt die Deutsche Bahn jetzt ihren grünen Strom?„, geht mir währenddessen durch den ...

  • Weiterlesen »
  • Straßenverkehr
« Seite1 … Seite27 Seite28 Seite29 Seite30 Seite31 … Seite86 »
Suche
Kategorien
  • Artenvielfalt
  • Batterien
  • Brennstoffzelle
  • Buch / Film-Tipp
  • E-Antrieb
  • e-Fuel
  • Energieversorgung
  • Infrastruktur Laden/Tanken
  • Klimawandel
  • Medien
  • Politik
  • Schifffahrt
  • Straßenverkehr
  • Uncategorized
  • Veranstaltung
  • Wasserstoff

Sie möchten auch etwas veröffentlichen?

Sehr gerne! Senden Sie Ihren Beitrag an
info@h2connect.eco

Blog

Interessantes aus Industrie, Politik und Wirtschaft - top aktuell.
Jetzt lesen

Einblicke

Das Wichtigste zur Energie- und Mobilitätswende
Jetzt informieren

Über uns

Wer wir sind und was uns antreibt, erfahren Sie hier:
Jetzt informieren

Netzwerk-Partner

Von Anderen lernen und gemeinsam umsetzen, machen Sie mit!
Jetzt vernetzen

Newsletter abonnieren

Jeden Freitag aktuelle Infos von unserer Blog-Seite.
Bleiben Sie auf dem Laufenden:

Wir behandeln Ihre Daten vertraulich. Mehr in unserer Datenschutzerklärung.

e2connect bodensee · info@e2connect.org
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Datenschutz