
Innovation – was ist das eigentlich?
Viele reden über Innovation, haben aber den Unterschied zur Invention, der Erfindung und Erforschung, nicht verstanden. Innovation ist, wenn ein neues Produkt den Markt erobert. Wie das geht, zeigen uns zunehmend asiatische und amerikanische Unternehmen. Das vielleicht eindrucksvollste Beispiel für Innovation ist das Smartphone, das 2007 zuerst von Apple auf den Markt gebracht wurde. Heute werden jeden Monat etwa 100 Millionen dieser neuen „Lebensbegleiter“ produziert – in Asien! Schön ist

Innovation – was ist das eigentlich?
Viele reden über Innovation, haben aber den Unterschied zur Invention, der Erfindung und Erforschung, nicht verstanden. Innovation ist, wenn ein neues Produkt den Markt erobert. Wie das geht, zeigen uns zunehmend asiatische und amerikanische Unternehmen. Das vielleicht eindrucksvollste Beispiel für Innovation ist das Smartphone, das 2007 zuerst von Apple auf den Markt gebracht wurde. Heute werden jeden Monat etwa 100 Millionen dieser neuen „Lebensbegleiter“ produziert – in Asien! Schön ist es, wenn oft unbekannte, heimische Innovatoren öffentlichkeitswirksam mit einem attraktiven
Bei der Gründung der IBK (Internationale Bodensee-Konferenz) im Januar 1972 hatten wohl nur Wenige daran gedacht, dass an ihrem 50. Geburtstag, der jetzt auch in Lindau mit einem Staatsempfang begangen wurde, vor allem ein Thema ...
Tillmetz: Wir haben die Freude, die Präsidentin der Nobelpreisträgertagung hier bei uns auf dem „Blauen Sofa“ zu haben, ganz herzlichen Dank für Ihre Zeit, Bettina Gräfin Bernadotte. Wir sind in einer wunderschönen Gegend in Lindau. ...
Mit seiner 2,4 Mega-Watt-Anlage darf sich der Verein gewissermaßen sogar zu den „Weltmeistern“ unter den Stadien mit Photovoltaik zählen. Doch Oberbürgermeister Martin Horn ist noch aus viel wichtigeren Gründen stolz auf das neue Europa-Park Stadion: ...
Bitte einfach auf den blauen Text klicken: Wasserstoff als Schlüssel der Energiewende · Prof. Dr. Markus Hölzle, Zentrum für Sonnenenergie- und Was- serstoffforschung Baden-Württemberg (ZSW) • Wasserstoff Infrastruktur · Lorenz Jung, CPO, H2 MOBI- ...
Bitte einfach auf den blauen Text klicken: HyAllgäuBodensee – Das HyExpert Projekt ·Martin Zerta, Ludwig-Bölkow-Systemtechnik Wasserstoff–LKW in der Logistik · Dr. Peter Waldenberger, Gebrüder Weiss Wasserstofftankstellen· Dr.-Ing. Jörg Neugärtner, Wolftank REXH2: The on-board solution ...
Bei der Woche des Wasserstoffs Süd konnten wir uns an die gleichzeitig stattfindende 71. (!) Lindauer Nobelpreisträgertagung ankoppeln. Deshalb lautete auch unser Motto „Wasserstoff trifft Wissenschaft“. Verschiedene Teilnehmer konnten wir um ein Interview auf dem ...