
Innovation – was ist das eigentlich?
Viele reden über Innovation, haben aber den Unterschied zur Invention, der Erfindung und Erforschung, nicht verstanden. Innovation ist, wenn ein neues Produkt den Markt erobert. Wie das geht, zeigen uns zunehmend asiatische und amerikanische Unternehmen. Das vielleicht eindrucksvollste Beispiel für Innovation ist das Smartphone, das 2007 zuerst von Apple auf den Markt gebracht wurde. Heute werden jeden Monat etwa 100 Millionen dieser neuen „Lebensbegleiter“ produziert – in Asien! Schön ist

Innovation – was ist das eigentlich?
Viele reden über Innovation, haben aber den Unterschied zur Invention, der Erfindung und Erforschung, nicht verstanden. Innovation ist, wenn ein neues Produkt den Markt erobert. Wie das geht, zeigen uns zunehmend asiatische und amerikanische Unternehmen. Das vielleicht eindrucksvollste Beispiel für Innovation ist das Smartphone, das 2007 zuerst von Apple auf den Markt gebracht wurde. Heute werden jeden Monat etwa 100 Millionen dieser neuen „Lebensbegleiter“ produziert – in Asien! Schön ist es, wenn oft unbekannte, heimische Innovatoren öffentlichkeitswirksam mit einem attraktiven
Viele Gemeinden in Deutschland wollen für ihre Bürger bezahlbaren Strom und Wärme sicherstellen. Mehr als 150 Gemeinden in Deutschland haben sich schon vor einigen Jahren auf den Weg gemacht mit dem Ziel einer lokalen erneuerbaren ...
Der Bund fördert 108 Brennstoffzellen-Busse für den ÖPNV der RVK mit fast 33 Millionen Euro Trotz des großen Verkehrsgebietes um Köln und Bonn werden von der Verteilung der zunächst 79 Busse gerade auch die kleinen ...
von unserem Mitstreiter Georg Binder: Viele Bootseigner suchen derzeit nach cleveren Lösungen, wie sie sich nicht nur auf der Strasse, sondern auch auf dem Wasser leise und ohne störende Abgase fortbewegen können. Nachdem die Berufsschifffahrt ...
Die E-Mobilität boomt. Für Premiumhersteller kann die Batterie gar nicht groß genug sein, um die Träume der Kunden jederzeit erfüllen zu können. Natürlich sollte dann das Laden so schnell als möglich erledigt sein: Auch deshalb ...
Wir freuen uns, mit Dipl.Ing. Georg Binder einen weiteren kompetenten und sympathischen Mann an Bord von e2connect.org zu haben! Georg Binder arbeitete als Abteilungsleiter bei der Continental AG in Lindau. Nach dem Studium der Luft- ...
Leserinnen und Lesern, die gelegentlich die Veröffentlichungen von electrive.net erhalten, dürfte es aufgefallen sein: Weit über 1000 E-Busse – egal ob mit Batterie oder Wasserstoff – wurden zuletzt von deutschen Städten bestellt und teilweise auch ...