
Sommerpause = Zeit zum Nachdenken
Wir von e2connect engagieren uns ehrenamtlich, ganz ohne Urlaubsanspruch. Trotzdem spüren wir: Es ist Zeit für eine schöpferische Pause. Eine Gelegenheit, um durchzuatmen, nachzudenken und vielleicht auch mal bewusst abzuschalten. Vielleicht haben Sie in Ihrem Urlaub auch etwas Zeit zum Entschleunigen und Nachdenken. Das weltweite Chaos und die unzähligen Nachrichten, die ständig aus allen Kanälen auf uns hereinprasseln, machen es immer schwerer, sich im Alltag zurechtzufinden. Eine Empfehlung dazu könnte

Sommerpause = Zeit zum Nachdenken
Wir von e2connect engagieren uns ehrenamtlich, ganz ohne Urlaubsanspruch. Trotzdem spüren wir: Es ist Zeit für eine schöpferische Pause. Eine Gelegenheit, um durchzuatmen, nachzudenken und vielleicht auch mal bewusst abzuschalten. Vielleicht haben Sie in Ihrem Urlaub auch etwas Zeit zum Entschleunigen und Nachdenken. Das weltweite Chaos und die unzähligen Nachrichten, die ständig aus allen Kanälen auf uns hereinprasseln, machen es immer schwerer, sich im Alltag zurechtzufinden. Eine Empfehlung dazu könnte das immer beliebter werdende „Digital Detox“ sein, also die Entgiftung
(Peter Giger, Zürich) Photo by Evangeline Shaw on Unsplash Ab 25.Januar findet das jährliche Weltwirtschaftsforum (WEF) in Davos statt – diesmal als Online-Konferenz. Auch Greta Thunberg wird sich mit einem eigenem Video daran beteiligen. Selbstverständlich ...
Trotz coronabedingtem Rückgang: China hat 61.044 Elektro-, Wasserstoff- und Plug-in-Hybrid-Busse verkauft Bedenkt man, dass allein in der chinesischen Küstenprovinz Zhejiang mit ihren 60 Millionen Einwohnern rund 6.000 solcher Elektrobusse im öffentlichen Nahverkehr im Einsatz sind, ...

Gar keine – Wasserstoff ist ein farb- und geruchloses Gas. Und warum reden dann alle über grünen, blauen oder grauen Wasserstoff? Mit der Farbe sollen die verschiedenen Methoden der Herstellung des Energieträgers gekennzeichnet werden. Wasserstoff ...

MAN Energy Solutions hat beschlossen, die Energiewende aktiv mitzugestalten und in Wasserstoff zu investieren. Das traditionelle Geschäft mit Großmotoren (Schiffe, Industrie) kommt zunehmend unter Druck und weltweit sollen 2.600 Arbeitsplätze abgebaut werden. Mit „grünen“ Technologien ...
In einem aktuellen Artikel weist die Lindauer Zeitung darauf hin, dass der ZAK schon in 2 Jahren den Wasserstoff liefern kann, der für den Betrieb einer Tankstelle benötigt wird. Gewonnen wird er aus dem Strom, ...

Photovoltaik im Hinterland von Langenargen – das könnte man beim Betrachten des Bildes vermuten. Nein – das sind Hagelschutznetze zum Schutz der Obstplantagen. Zunehmende Extremwetter erfordern große Investitionen von den Obstbauern. Gleichzeitig machen ihnen die ...