
Sommerpause = Zeit zum Nachdenken
Wir von e2connect engagieren uns ehrenamtlich, ganz ohne Urlaubsanspruch. Trotzdem spüren wir: Es ist Zeit für eine schöpferische Pause. Eine Gelegenheit, um durchzuatmen, nachzudenken und vielleicht auch mal bewusst abzuschalten. Vielleicht haben Sie in Ihrem Urlaub auch etwas Zeit zum Entschleunigen und Nachdenken. Das weltweite Chaos und die unzähligen Nachrichten, die ständig aus allen Kanälen auf uns hereinprasseln, machen es immer schwerer, sich im Alltag zurechtzufinden. Eine Empfehlung dazu könnte

Sommerpause = Zeit zum Nachdenken
Wir von e2connect engagieren uns ehrenamtlich, ganz ohne Urlaubsanspruch. Trotzdem spüren wir: Es ist Zeit für eine schöpferische Pause. Eine Gelegenheit, um durchzuatmen, nachzudenken und vielleicht auch mal bewusst abzuschalten. Vielleicht haben Sie in Ihrem Urlaub auch etwas Zeit zum Entschleunigen und Nachdenken. Das weltweite Chaos und die unzähligen Nachrichten, die ständig aus allen Kanälen auf uns hereinprasseln, machen es immer schwerer, sich im Alltag zurechtzufinden. Eine Empfehlung dazu könnte das immer beliebter werdende „Digital Detox“ sein, also die Entgiftung

Und die PKW-Neuanmeldungen mit Verbrennern brechen 2020 um ein Viertel ein Zuletzt war es die Ölkrise in den 70er Jahren, die für einen drastischen Einbruch der PKW-Verkaufszahlen sorgte. Jetzt ist es das Virus in Verbindung ...

Erwartungsgemäß hat die Stadtratsentscheidung eine große Empörungswelle ausgelöst. Denn ein Teil der Lindauer Stadtbusflotte wird mit sechs DieselHybrid-Bussen ersetzt, statt dies – wie bereits beschlossen – mit Batteriebussen zu tun, die emissionsfrei fahren. Auch wir ...

„Hybrid“ steht für das Vermischen oder Kombinieren von Dingen. In der Landwirtschaft kennt man Hybrid-Pflanzen, die durch Kreuzung verschiedener Sorten entstehen. Ganz aktuell ist der Hybrid-Unterricht, eine Kombination von virtuellem und Präsenzunterricht. Was versteht man ...
Ökobilanzen sind eine ziemlich aufwendige und komplizierte wissenschaftliche Methode, um beispielsweise verschiedene Herstellungspfade für ein Produkt miteinander zu vergleichen. Das vielleicht bekannteste Beispiel ist der Vergleich von Einweg- mit Mehrweg-Glasflaschen. Nur eine Glasflasche als ...
Angesichts des zunehmenden Drucks auf den öffentlichen Personen-Nahverkehr, die aus dem Pariser Klima-Abkommen resultierenden Gesetze einzuhalten und auch gegen Lärm und Luftverschmutzung vorzugehen, sind elektrisch angetriebene Busse immer stärker gefragt. E-Busse mit Batterien sind geeignet ...
Ab August 2021 müssen 45% der neu bestellten Busse emissionsfrei sein – und das gilt für ganz Europa. Entsprechend rapide steigt die Nachfrage nach Bussenan, die weder CO2, noch Schadstoffe, noch Lärm ausstossen. Allein in ...