
Schiffe im Winterschlaf – Zeit zum Diskutieren
Die Energie- und Mobilitätswende bietet fast unendlich viele Gelegenheiten zum Diskutieren. Mit der Aussage, dass ab 2035 keine Verbrenner mehr auf dem Bodensee fahren dürfen, wird die Studie des Verbandes Maritime Wirtschaft Deutschland für sehr viel Diskussionen sorgen. Verbrenner geraten öfter auch in Brand. Das hat Winfried Hamann im Urlaub erlebt und sich dazu einige Gedanken gemacht. Wir sollten häufiger über die Herkunft und Verschwendung unserer Lebensmittel diskutieren, findet Petra

Schiffe im Winterschlaf – Zeit zum Diskutieren
Die Energie- und Mobilitätswende bietet fast unendlich viele Gelegenheiten zum Diskutieren. Mit der Aussage, dass ab 2035 keine Verbrenner mehr auf dem Bodensee fahren dürfen, wird die Studie des Verbandes Maritime Wirtschaft Deutschland für sehr viel Diskussionen sorgen. Verbrenner geraten öfter auch in Brand. Das hat Winfried Hamann im Urlaub erlebt und sich dazu einige Gedanken gemacht. Wir sollten häufiger über die Herkunft und Verschwendung unserer Lebensmittel diskutieren, findet Petra Boeger. Über das „Zweite Leben“ von Akkus in einem Solarpark
Inzwischen ist eine hohe Dynamik im Markt für Batteriespeicher ausgebrochen. Es hat sich herumgesprochen, dass man damit viel Geld verdienen kann. Laut einem aktuellen Bericht gibt es Anschlussbegehren an die Stromnetzbetreiber für 161 Gigawatt an ...
Zur Eröffnung des „Monaco Hydrogen Alliance Forums“ gab sich der regierende Fürst in Monte Carlo die Ehre, das neue Wasserstoff Rennfahrzeug Pioneer 25 von Spark Engineering Technology vorzuführen. Albert II. erklärte bei der Vorstellung des ...
Gemach, gemach. Bevor endlich an eine Tankstelle in unserer Region überhaupt zu denken ist, wird die Ravensburger EBZ- Gruppe erst einmal die wichtigste Voraussetzung schaffen müssen, um den Wasserstoff überhaupt erst herstellen zu können. Und ...
Vor einem Jahr, am 1. Dezember 2023, stellten wir in München den 10 Regierungschefs der IBK (Internationale Bodenseekonferenz) die Ergebnisse unserer Studie vor. Wir hatten sie im Auftrag des Bayerischen Staatsministeriums erstellt. Was waren die ...
In Deutschland sehnen sich Pkw- und Lkw-Fahrer einen Ausbau und vor allem eine Instandsetzung der Autobahnen herbei. Dabei geht die kürzlich veröffentlichte Verkehrsprognose 2040 sogar noch von einer Zunahme des Güterverkehrs um mehr als 30 ...
Viele werden sagen: Schon wieder diese Wasserstoff-Fanatiker – die haben doch keine Ahnung! Zumindest bekomme ich solche Kommentare in den sozialen Medien regelmäßig um die Ohren gehauen. Was steckt hinter dem Titel des Beitrages? Wenn ...