
Langfristig und strategisch denken!
Das Titelbild zeigt eine alte Lebensweisheit auf ein Allgäuer Bauernhaus gemalt (übersetzt: So ist es eben geworden, nur anders). Das bedeutet aber nicht, dass man einfach nur schicksalsergeben alles auf sich zukommen lassen sollte. Langfristige Ziele haben und sich dann überlegen, wie man diese erreicht, war schon immer überlebenswichtig – im privaten wie im beruflichen. Womit wir beim Thema dieser Woche sind. Die Europäische Union hatte vor sechs Jahren beschlossen,

Langfristig und strategisch denken!
Das Titelbild zeigt eine alte Lebensweisheit auf ein Allgäuer Bauernhaus gemalt (übersetzt: So ist es eben geworden, nur anders). Das bedeutet aber nicht, dass man einfach nur schicksalsergeben alles auf sich zukommen lassen sollte. Langfristige Ziele haben und sich dann überlegen, wie man diese erreicht, war schon immer überlebenswichtig – im privaten wie im beruflichen. Womit wir beim Thema dieser Woche sind. Die Europäische Union hatte vor sechs Jahren beschlossen, dass wir 2050 klimaneutral sind. Die Bundesregierung will das Ziel
Während meines Urlaubs in Frankreich wurde ich nachts durch einen lauten Knall und grelles Licht geweckt: Nur wenige Meter entfernt stand ein Auto lichterloh in Flammen. Ich weiß: In Frankreich kommt es immer wieder zu ...
Sie beginnt vor ein paar Wochen irgendwo in Mexiko. Dort wächst sie an einem Hang, umgeben von vielen anderen. Monokultur, Sonne, viel Wasser. Sehr viel Wasser. Rund 1.000 Liter sind in den sehr trockenen Regionen ...
Die EnBW hat im Oktober einen Solarpark in Aach im Landkreis Konstanz am Bodensee eingeweiht. Dieser kann in Zukunft gebrauchte Autoakkus weiterverwenden. In Zusammenarbeit mit der DB-Bahnbau entstand ein Solarpark mit 14,2 Megawatt installierter Leistung ...
Bei den Medienberichten zur E-Mobilität ragen diese beiden Länder mit ihren hohen Zulassungszahlen regelmäßig heraus. Das wird gerne als Erfolgsgeschichte bezeichnet, an der wir uns doch ein Beispiel nehmen sollten. Eine ganzheitliche Analyse der Unterschiede ...
Die 14.000 Einwohner zählende Stadt Buchs liegt im Schweizer Rheintal, gegenüber dem Fürstentum Liechtenstein. Dort kümmert sich der Verein für Abfallentsorgung (VfA-Buchs) um den Müll aus 42 Gemeinden der Region. Wie auf deren Homepage nachzulesen ...
Diese Begriffe stammen nicht aus dem Regelwerk des 3-Länder-Marathons vom letzten Sonntag, der auf der Insel Lindau gestartet wurde. Die Begriffe stammen aus der Elektrotechnik und stehen im Zusammenhang mit Batteriespeichern. Was ist, wenn das ...