
Schiffe im Winterschlaf – Zeit zum Diskutieren
Die Energie- und Mobilitätswende bietet fast unendlich viele Gelegenheiten zum Diskutieren. Mit der Aussage, dass ab 2035 keine Verbrenner mehr auf dem Bodensee fahren dürfen, wird die Studie des Verbandes Maritime Wirtschaft Deutschland für sehr viel Diskussionen sorgen. Verbrenner geraten öfter auch in Brand. Das hat Winfried Hamann im Urlaub erlebt und sich dazu einige Gedanken gemacht. Wir sollten häufiger über die Herkunft und Verschwendung unserer Lebensmittel diskutieren, findet Petra

Schiffe im Winterschlaf – Zeit zum Diskutieren
Die Energie- und Mobilitätswende bietet fast unendlich viele Gelegenheiten zum Diskutieren. Mit der Aussage, dass ab 2035 keine Verbrenner mehr auf dem Bodensee fahren dürfen, wird die Studie des Verbandes Maritime Wirtschaft Deutschland für sehr viel Diskussionen sorgen. Verbrenner geraten öfter auch in Brand. Das hat Winfried Hamann im Urlaub erlebt und sich dazu einige Gedanken gemacht. Wir sollten häufiger über die Herkunft und Verschwendung unserer Lebensmittel diskutieren, findet Petra Boeger. Über das „Zweite Leben“ von Akkus in einem Solarpark
Weshalb gelingt uns der Aufbruch zur Energiewende nur so schleppend langsam? Wenn wir einen weltweiten Plan entwickeln und diesen Plan in allen Regionen koordiniert abarbeiten, so wie es die Vereinten Nationen vorgeschlagen und ganz detailliert ...
So wurde aus einer kleinen Tiroler Firma, die sich zunächst nur auf die Sanierung von Tanks an Tankstellen konzentriert hatte, ein globaler Technologiekonzern, der sich von Beginn an um eine gesunde Umwelt und intelligente Energielösungen ...
Liebe Abonnentinnen und Abonnenten unseres Newsletters, zugegeben: wir waren auch selbst ein wenig überrascht, als wir in dieser Woche eher aus Zufall gesehen haben, dass wir einschließlich der heutigen bisher insgesamt 700 Beiträge für die ...
Die Erfolgsmeldungen aus China reißen nicht ab, ob neue Flugzeuge, der rasante Ausbau der Erneuerbaren Energien oder kostengünstige E-Autos. Gleichzeitig herrscht in Deutschland Krisenstimmung. Die deutsche Automobilindustrie inklusive der kompletten Zulieferindustrie ist von massivem Stellenabbau ...
Von Uta Weik Umweltfreundlich—ökologisch —nachhaltig —vorbildlich Man kann als Firma auch ökologisch nachhaltig sein, ohne ein vorgeschütztes oder kaum nachprüfbares und zumeist nicht zutreffendes Klima-Zertifikat zu propagieren. Am besten geht das, wenn das ganze ...
Vor fast genau einem Jahr haben wir aus einem ähnlichem Anlass den bekannten Beatles-Song für die Überschrift gewählt. „Come together!“ Damals bezog sie sich auf eine Initiative im oberschwäbischen Berkheim, wo sich eine Gruppe engagierter ...