
Schiffe im Winterschlaf – Zeit zum Diskutieren
Die Energie- und Mobilitätswende bietet fast unendlich viele Gelegenheiten zum Diskutieren. Mit der Aussage, dass ab 2035 keine Verbrenner mehr auf dem Bodensee fahren dürfen, wird die Studie des Verbandes Maritime Wirtschaft Deutschland für sehr viel Diskussionen sorgen. Verbrenner geraten öfter auch in Brand. Das hat Winfried Hamann im Urlaub erlebt und sich dazu einige Gedanken gemacht. Wir sollten häufiger über die Herkunft und Verschwendung unserer Lebensmittel diskutieren, findet Petra

Schiffe im Winterschlaf – Zeit zum Diskutieren
Die Energie- und Mobilitätswende bietet fast unendlich viele Gelegenheiten zum Diskutieren. Mit der Aussage, dass ab 2035 keine Verbrenner mehr auf dem Bodensee fahren dürfen, wird die Studie des Verbandes Maritime Wirtschaft Deutschland für sehr viel Diskussionen sorgen. Verbrenner geraten öfter auch in Brand. Das hat Winfried Hamann im Urlaub erlebt und sich dazu einige Gedanken gemacht. Wir sollten häufiger über die Herkunft und Verschwendung unserer Lebensmittel diskutieren, findet Petra Boeger. Über das „Zweite Leben“ von Akkus in einem Solarpark
Freitag 08.11.2024 – 10:00-12:00 Uhr, IHK Schwaben, Fuggersaal, Augsbur Unsere Experten und Programmpunkte für Sie: 10:00 Uhr Begrüßung 10:10 Uhr Andy Fuchs, General Manager Europa & Africa, Toyota Mobility Foundation 10:40 Uhr „fahrmob – ...
Schon seit 70 Jahren treffen sich die „Rotarischen Freunde“ aus der Bodenseeregion, die sich von Vorarlberg bis in den Breisgau erstreckt, auf Schloss Hersberg, um sich über aktuelle Themen zu informieren und diese zu diskutieren. ...
Auch wenn wir fast regelmäßig Ende Oktober daran erinnern, so ist der heutige 18.Oktober 2024, an dem dieser Beitrag im Newsletter veröffentlicht wird, immerhin ein kleines Jubiläum: Genau vor 5 (!) Jahren, nämlich am 18. ...
Die Konstanzer Firma RCT Power konnte den größten Auftrag ihrer Firmengeschichte verbuchen: 50 Batteriespeicher mit einer Kapazität von je 233 Kilowattstunden wurden von einem Kunden aus den USA bestellt. Gleichzeitig konnte der zweitgrößte Auftrag der ...
Wie entstehen denn die Ideen für unsere Beiträge im h2connect-Newsletter? Das ist immer spontan und basiert ganz oft auf der Frühstückslektüre: Was ist denn gerade wirklich wichtig und was könnte unsere Leser interessieren? Diese Woche ...
Seit über 100 Jahren gleiten inmitten der Schweizer Alpen die majestätischen Dampfschiffe der Schifffahrtsgesellschaft des Vierwaldstättersees (SGV) und befördern Touristen aus aller Welt. In naher Zukunft wird eines dieser historischen Schiffe, die Gallia, nicht mehr ...