
Die Sonnenschirme sind eingeklappt – jetzt wird wieder kräftig in die Hände gespuckt!
Liebe Freunde von e2connect/Bodensee, die Urlaubszeit geht zu Ende und wir hoffen, dass Ihr alle die Ferien genießen konntet, um wieder Energie-geladen den Alltag zu gestalten. Auch wir starten wieder hoch motiviert mit unserem Newsletter und einigen spannenden Nachrichten aus dem gar nicht so langweiligen Sommerloch. Strom aus Photovoltaik wird immer billiger. Mit Balkonkraftwerken kann sich inzwischen jeder Haushalt, der einen Balkon hat, mit eigenem Strom versorgen, um die Haushaltskasse

Die Sonnenschirme sind eingeklappt – jetzt wird wieder kräftig in die Hände gespuckt!
Liebe Freunde von e2connect/Bodensee, die Urlaubszeit geht zu Ende und wir hoffen, dass Ihr alle die Ferien genießen konntet, um wieder Energie-geladen den Alltag zu gestalten. Auch wir starten wieder hoch motiviert mit unserem Newsletter und einigen spannenden Nachrichten aus dem gar nicht so langweiligen Sommerloch. Strom aus Photovoltaik wird immer billiger. Mit Balkonkraftwerken kann sich inzwischen jeder Haushalt, der einen Balkon hat, mit eigenem Strom versorgen, um die Haushaltskasse langfristig zu entlasten. Ein kurzer Beitrag wirft einen Blick auf

Intuitiv fragt man sich bei einer solchen Forderung erst einmal, welcher Lobby-Verband aus der batterie-elektrischen Ecke hinter diesem recht absurd wirkenden Aufruf wohl stecken könnte. Oder welche Motivation die 120 „Akademiker, Wissenschaftler und Ingenieure“ antreibt, ...

Die e.systeme21-Homepage verrät: „Wir sind Ihr Experte aus der Region Ulm wenn es um die Planung und Installation von Photovoltaikanlagen, Batteriespeichern und Ladesäulen für Elektrofahrzeuge geht. Zusammen mit unseren gut ausgebildeten, technischen Beratern definieren Sie ...

Die fragwürdigen Wirkungsgrad-Analysen zur E-Mobilität vieler Experten zeigen Konsequenzen, auch in den Stabs- und Vorstandsetagen der Nutzfahrzeug-Hersteller. Mit Stolz werden inzwischen Batterie-elektrische Langstrecken-LKW präsentiert, und der Verkehrsminister verspricht die passende Lade-Infrastruktur dafür zu installieren. Woher ...

„Wann können unsere E-Autos endlich bidirektional laden?“ – so oder so ähnlich lauten viele Schlagzeilen und Forderungen an die Fahrzeughersteller. „Mit bidirektionalem Laden könnten wir den größten Teil unserer Speicherprobleme lösen“ – versprechen wissenschaftliche Studien. ...

Vor vier Wochen berichteten wir über die Abschaltung von sechs französischen Kernkraftwerken, deren Strom am Wochenende niemand brauchte (zum Artikel) Nicht einmal die 2,2 Cent pro Kilowattstunde, die die Betreiber der abgeschriebenen Kernkraftwerke zur Deckung ...

… und das ohne Leistungsverluste, so die Schlagzeile bei Future Zone. In dem Bericht wird auf die aktuellen Produkte der E-Auto Hersteller Geely und Tesla verwiesen. Das ist doch sensationell – oder? Mit diesem Beitrag ...