
Innovation – was ist das eigentlich?
Viele reden über Innovation, haben aber den Unterschied zur Invention, der Erfindung und Erforschung, nicht verstanden. Innovation ist, wenn ein neues Produkt den Markt erobert. Wie das geht, zeigen uns zunehmend asiatische und amerikanische Unternehmen. Das vielleicht eindrucksvollste Beispiel für Innovation ist das Smartphone, das 2007 zuerst von Apple auf den Markt gebracht wurde. Heute werden jeden Monat etwa 100 Millionen dieser neuen „Lebensbegleiter“ produziert – in Asien! Schön ist

Innovation – was ist das eigentlich?
Viele reden über Innovation, haben aber den Unterschied zur Invention, der Erfindung und Erforschung, nicht verstanden. Innovation ist, wenn ein neues Produkt den Markt erobert. Wie das geht, zeigen uns zunehmend asiatische und amerikanische Unternehmen. Das vielleicht eindrucksvollste Beispiel für Innovation ist das Smartphone, das 2007 zuerst von Apple auf den Markt gebracht wurde. Heute werden jeden Monat etwa 100 Millionen dieser neuen „Lebensbegleiter“ produziert – in Asien! Schön ist es, wenn oft unbekannte, heimische Innovatoren öffentlichkeitswirksam mit einem attraktiven
 
															Vor vier Wochen berichteten wir über die Abschaltung von sechs französischen Kernkraftwerken, deren Strom am Wochenende niemand brauchte (zum Artikel) Nicht einmal die 2,2 Cent pro Kilowattstunde, die die Betreiber der abgeschriebenen Kernkraftwerke zur Deckung ...
 
															… und das ohne Leistungsverluste, so die Schlagzeile bei Future Zone. In dem Bericht wird auf die aktuellen Produkte der E-Auto Hersteller Geely und Tesla verwiesen. Das ist doch sensationell – oder? Mit diesem Beitrag ...
 
															ein Beitrag von Oliver Fuchs, SWF Die neuen Wasserstoff-Trailer der Sauerstoffwerke Friedrichshafen (SWF) haben sich schon im Alltag bewährt. Dabei ist Wasserstoff tief in der Geschichte der Sauerstoffwerke Friedrichshafen GmbH (SWF) verwurzelt und hat schon ...
 
															Ist es nicht idyllisch, wenn sich bei herrlichem Sommerwetter die schönen Yachten im Wasser spiegeln? Nachdem der Bodensee-Radweg an fast allen Häfen entlang führt, stellt sich die Frage, was den vorbeifahrenden Touristen und auch Einheimischen ...
 
															Letzte Woche hat die Internationale Bodensee-Konferenz (IBK) das Positionspapier zur Klimaneutralen Schifffahrt auf dem Bodensee“ veröffentlicht. Wir von h2connect/Bodensee haben es sofort aufmerksam gelesen: Als Verfasser der zugrundeliegenden Studie, die wir im Dezember 2023 den ...
 
															von Petra Boeger Frisch gebackene Pizzen und Croissants aus einem wasserstoffbetriebenen Steinofen? Der Autohersteller Toyota und der japanische Gasgerätehersteller Rinnai haben für die Japan Mobility Show den weltweit ersten wasserstoffbetriebenen Steinofen gebaut und zeigen damit, ...
