
Innovation – was ist das eigentlich?
Viele reden über Innovation, haben aber den Unterschied zur Invention, der Erfindung und Erforschung, nicht verstanden. Innovation ist, wenn ein neues Produkt den Markt erobert. Wie das geht, zeigen uns zunehmend asiatische und amerikanische Unternehmen. Das vielleicht eindrucksvollste Beispiel für Innovation ist das Smartphone, das 2007 zuerst von Apple auf den Markt gebracht wurde. Heute werden jeden Monat etwa 100 Millionen dieser neuen „Lebensbegleiter“ produziert – in Asien! Schön ist

Innovation – was ist das eigentlich?
Viele reden über Innovation, haben aber den Unterschied zur Invention, der Erfindung und Erforschung, nicht verstanden. Innovation ist, wenn ein neues Produkt den Markt erobert. Wie das geht, zeigen uns zunehmend asiatische und amerikanische Unternehmen. Das vielleicht eindrucksvollste Beispiel für Innovation ist das Smartphone, das 2007 zuerst von Apple auf den Markt gebracht wurde. Heute werden jeden Monat etwa 100 Millionen dieser neuen „Lebensbegleiter“ produziert – in Asien! Schön ist es, wenn oft unbekannte, heimische Innovatoren öffentlichkeitswirksam mit einem attraktiven
 
															Vor wenigen Tagen wurde Europas größte Freiflächen-Photovoltaik-Anlage im Energiepark Witznitz , südlich von Leipzig, eingeweiht. Früher war das ein riesiges Braunkohletagebaugebiet, das ein Braunkohlekraftwerk in der Nähe mit fossiler Energie versorgt hat. Durch eine großflächige ...
 
															Im Oktober des letzten Jahres stellten wir in der bayerischen Staatskanzlei unsere Machbarkeitsstudie „Klimaneutrale Schifffahrt auf dem Bodensee“ vor. Wir waren natürlich froh, als dort die Regierungschefs aller 10 beteiligten Länder und Kantone unseren Empfehlungen ...
 
															von Petra Boeger Es gab einmal eine Zeit, in der wir das Wort „Verzicht“ eng mit der Fastenzeit in Verbindung brachten. Doch seit die Klimadebatte an Fahrt aufgenommen hat, scheint es, als ob „Verzicht“ zu ...
 
															Platz 1 für die Windenergie – so oder so ähnlich lauten die Schlagzeilen zur deutschen Stromerzeugung im ersten Halbjahr 2024. Mit großem Abstand folgt die Braunkohle auf Platz 2, die nur noch ganz knapp vor ...
 
															Wer kennt das nicht: Die nervenaufreibende Baustelle nebenan mit viel Lärm und Abgasen und das manchmal über viele Wochen. Liebherr macht nun einen ersten Schritt in Richtung saubere Baumaschinen. Die Firma hat jetzt einen Radlader ...
 
															Mit Stolz hat das Umweltbundesamt vorletzte Woche seine neue Studie zum klimaneutralen Güterverkehr veröffentlicht. In der mit vielen schönen Bildern und bunten Grafiken gespickten Studie werden hilfreiche Fakten zum Güterverkehr von heute und Empfehlungen für ...
