
Innovation – was ist das eigentlich?
Viele reden über Innovation, haben aber den Unterschied zur Invention, der Erfindung und Erforschung, nicht verstanden. Innovation ist, wenn ein neues Produkt den Markt erobert. Wie das geht, zeigen uns zunehmend asiatische und amerikanische Unternehmen. Das vielleicht eindrucksvollste Beispiel für Innovation ist das Smartphone, das 2007 zuerst von Apple auf den Markt gebracht wurde. Heute werden jeden Monat etwa 100 Millionen dieser neuen „Lebensbegleiter“ produziert – in Asien! Schön ist

Innovation – was ist das eigentlich?
Viele reden über Innovation, haben aber den Unterschied zur Invention, der Erfindung und Erforschung, nicht verstanden. Innovation ist, wenn ein neues Produkt den Markt erobert. Wie das geht, zeigen uns zunehmend asiatische und amerikanische Unternehmen. Das vielleicht eindrucksvollste Beispiel für Innovation ist das Smartphone, das 2007 zuerst von Apple auf den Markt gebracht wurde. Heute werden jeden Monat etwa 100 Millionen dieser neuen „Lebensbegleiter“ produziert – in Asien! Schön ist es, wenn oft unbekannte, heimische Innovatoren öffentlichkeitswirksam mit einem attraktiven
Ein Beitrag von unserer Mitstreiterin Bingky Binder. In Südostasien beginnt die Energiewende mit beispielhaften Projekten. In Kamojang südöstlich der Großstadt Bandung wird in einer Geothermieanlage aus anfallendem Kondenswasser Grüner Wasserstoff gewonnen. Dieser Grüne Wasserstoff wird ...
Menschen, die gerne sowohl Fleisch als auch Fisch essen, steuern auf ein Dilemma zu: Zwar ist mittlerweile den meisten bewußt, dass eine Verringerung des Fleischkonsums sowohl der Gesundheit zugute kommt als auch weniger Treibhausgase verursachen ...
Strom kommt aus der Steckdose, der Sprit von der Zapfsäule und das Erdgas aus der Gasleitung – daran haben wir uns seit Jahrzehnten gewöhnt, und damit wurden wir auch verwöhnt. Wenn es dann ‚mal nicht ...
von Petra Boeger Dieser Beitrag ist zum Weltfrauentag allen Pionierinnen gewidmet, die sich für eine lebens- und liebenswerte Welt einsetzen Die Geschichte der Luftfahrt ist eine Reise von kühnen Pionieren und technologischen Meisterleistungen. ...
von Walter Schildhauer Mehr als 13.000 Motorsportboote mit einer Leistung von mehr als 50 PS sind heute auf dem Bodensee unterwegs. Laut der Studie „Klimaneutrale Schifffahrt auf dem Bodensee“ sind diese – obwohl sie im ...
Ein Besuch bei der Firma ENERTRAG in der Uckermark zeigt, wozu gute Unternehmen in der Lage sind. Die angewandte Energiewende als Unternehmenszweck und Wachstumsmotor! Als Herr Jörg Müller sich während seines Studiums der Kernenergie in ...