
Was in der Woche der IAA sonst noch passiert ist
Die Medien waren voll von den Berichten über die IAA. Da wollten wir nicht auch noch von der Glitzerwelt in München berichten. Zwei beachtenswerte Botschaften, die mir in den letzten Tagen aufgefallen sind, sollten doch noch erwähnt werden: Ende 2025 wird PowerCo, die für die Herstellung von Batteriezellen verantwortliche Tochter von Volkswagen, die Produktion aufnehmen. Die Zellen sollen im ID.Polo und ID.Cross sowie bei der Lade- und Energietochter Elli zum

Was in der Woche der IAA sonst noch passiert ist
Die Medien waren voll von den Berichten über die IAA. Da wollten wir nicht auch noch von der Glitzerwelt in München berichten. Zwei beachtenswerte Botschaften, die mir in den letzten Tagen aufgefallen sind, sollten doch noch erwähnt werden: Ende 2025 wird PowerCo, die für die Herstellung von Batteriezellen verantwortliche Tochter von Volkswagen, die Produktion aufnehmen. Die Zellen sollen im ID.Polo und ID.Cross sowie bei der Lade- und Energietochter Elli zum Einsatz kommen. Ein wichtiger Meilenstein für den Standort Deutschland, der

Seit März diesen Jahres steigt die installierte Leistung an Photovoltaik in Deutschland um mehr als 1.000 Megawatt pro Monat, wie das PV-Magazin berichtet. Was das bedeutet kann man aus dem Diagramm (energy-charts.info) unten sehr schön ...

Greenwashing (wörtlich „grünwaschen“, übertragen: „sich ein grünes Mäntelchen umhängen“) ist laut Wikipedia eine kritische Bezeichnung für Public-Relation-Methoden (Werbung), die darauf zielen, einem Unternehmen in der Öffentlichkeit ein umweltfreundliches und verantwortungsbewusstes Image zu verleihen, ohne dass ...

In Vorwahl-Zeiten laufen viele Politiker oft zur Höchstform auf, wenn es darum geht, mißliebige Zahlen – beispielsweise zur Höhe der CO2-Emissionen – in Erfolge umzumünzen. Dass diese Disziplin in Bayern besonders virtuos gehandhabt wird, ist ...

Warum tut sich unsere Gesellschaft so schwer, die wichtigen Schritte in der Energiewende zügig anzugehen? Haben die Leute die Dringlichkeit noch nicht verstanden? Doch! Mittlerweile haben wohl die meisten mitbekommen, dass wir in eine Klima-Katastrophe ...

Die taz fasst sehr anschaulich die Erkenntnisse der Bundesnetzagentur für Strom aus Wind und Sonne im Jahr 2022 zusammen: Acht Milliarden Kilowattstunden des so wichtigen grünen Stromes wurden im letzten Jahr abgeregelt. Das heißt einfach, ...

Nach einem aktuellen Bericht der Internationalen Energie-Agentur haben sich im Jahr 2022 die Subventionen für fossile Kraftstoffe auf mehr als eine Billion Dollar erhöht – doppelt so viel wie im Jahr 2021. Dazu kamen noch ...