
Was in der Woche der IAA sonst noch passiert ist
Die Medien waren voll von den Berichten über die IAA. Da wollten wir nicht auch noch von der Glitzerwelt in München berichten. Zwei beachtenswerte Botschaften, die mir in den letzten Tagen aufgefallen sind, sollten doch noch erwähnt werden: Ende 2025 wird PowerCo, die für die Herstellung von Batteriezellen verantwortliche Tochter von Volkswagen, die Produktion aufnehmen. Die Zellen sollen im ID.Polo und ID.Cross sowie bei der Lade- und Energietochter Elli zum

Was in der Woche der IAA sonst noch passiert ist
Die Medien waren voll von den Berichten über die IAA. Da wollten wir nicht auch noch von der Glitzerwelt in München berichten. Zwei beachtenswerte Botschaften, die mir in den letzten Tagen aufgefallen sind, sollten doch noch erwähnt werden: Ende 2025 wird PowerCo, die für die Herstellung von Batteriezellen verantwortliche Tochter von Volkswagen, die Produktion aufnehmen. Die Zellen sollen im ID.Polo und ID.Cross sowie bei der Lade- und Energietochter Elli zum Einsatz kommen. Ein wichtiger Meilenstein für den Standort Deutschland, der

Nach den überaus positiven Erfahrungen mit den Daimler Trucks, die mit Batterie und Wasserstoff ihren Härtetest souverän bestanden, hat Mercedes jetzt auch den ersten Stadtlinienbus über die Alpen geschickt. Und auch hier hat sich gezeigt: ...

dass sich im Dezember 2015 die Chefs von 192 Staaten in Paris auf eine Reduktion der Klimagase geeinigt haben. Viele erinnern sich noch an dramatische Nachspielzeiten, in denen Politiker wie Barack Obama und Angela Merkel ...

Seit rund 40 Jahren setzt sich die Deutsche Umwelthilfe für den „Schutz von Umwelt und Verbrauchern“ ein, wie dies auch auf ihrer Hompage zu lesen ist. Besondere Aufmerksamkeit ist dem rührigen Verein aber immer dann ...

Die kommunale Energiewende erfordert einen guten Überblick, technisches Können, den Willen zur Gestaltung und das Durchhaltevermögen, um auch Widerstände zu überwinden. Bei Strom, Wärme und Wasserstoff bietet es sich hier im Süden an, dass wir ...

Schon wieder eine Erfolgsmeldung: Nach Ford, GM und Volvo setzt jetzt auch VW auf den Supercharger von Tesla, so ein aktueller Bericht des Handelsblatts. Wenn jetzt die Fahrer der konkurrierenden Hersteller zu den Tesla Ladestationen ...

Laien staunen und Experten wundern sich. Es funktioniert tatsächlich Sonnenenergie einfach zu speichern und zu verschiffen. Man nehme Solarmodule dort wo viel Sonne scheint und spalte mit dem Strom Wasser in Wasserstoff und Sauerstoff. Beide ...