
Innovation – was ist das eigentlich?
Viele reden über Innovation, haben aber den Unterschied zur Invention, der Erfindung und Erforschung, nicht verstanden. Innovation ist, wenn ein neues Produkt den Markt erobert. Wie das geht, zeigen uns zunehmend asiatische und amerikanische Unternehmen. Das vielleicht eindrucksvollste Beispiel für Innovation ist das Smartphone, das 2007 zuerst von Apple auf den Markt gebracht wurde. Heute werden jeden Monat etwa 100 Millionen dieser neuen „Lebensbegleiter“ produziert – in Asien! Schön ist

Innovation – was ist das eigentlich?
Viele reden über Innovation, haben aber den Unterschied zur Invention, der Erfindung und Erforschung, nicht verstanden. Innovation ist, wenn ein neues Produkt den Markt erobert. Wie das geht, zeigen uns zunehmend asiatische und amerikanische Unternehmen. Das vielleicht eindrucksvollste Beispiel für Innovation ist das Smartphone, das 2007 zuerst von Apple auf den Markt gebracht wurde. Heute werden jeden Monat etwa 100 Millionen dieser neuen „Lebensbegleiter“ produziert – in Asien! Schön ist es, wenn oft unbekannte, heimische Innovatoren öffentlichkeitswirksam mit einem attraktiven
Der Bayerische Rundfunk hat gerade einen Bericht mit einer schön gestalteten interaktiven Übersicht veröffentlicht, in der jeder für seinen Wohnort nachschauen kann, was bei ihm zu Hause passieren wird. Demnach wird in Bayern im Jahresmittel ...
Strom, Wärme, Gebäude, Industrie und Verkehr sind die Sektoren, welche infolge der Energiewende dekarbonisiert werden müssen. Und zum Verkehrssektor gehört selbstverständlich auch die Schifffahrt. Denn global stößt sie und ihre Industrie jährlich fast eine Milliarde ...
… Autos oder Lastwagen zu betreiben. Diese Botschaft kann man fast täglich in den (sozialen) Medien lesen. Nachdem dort in den meisten Fällen nur das nachgeplappert wird, was dem Autor / der Autorin persönlich gefällt, ...
Jetzt habe ich endlich eine ganz grosse Solaranlage auf meinem Hausdach. Prima. Mit meinen günstigen Batterien im Keller versorge ich mich auch nachts mit eigenem Strom. Im Sommer brennt die Sonne unerbittlich vom Himmel herunter ...
Vor Jahren war die Energiewelt noch in Ordnung. Jedenfalls im Vergleich zu heute. Der Strom kam aus der Steckdose und das benötigte Gas überwiegend aus Russland. Den Stromtransport von Nord nach Süd erledigten zigtausende Kilometer ...
Bis 2025 werden bei unseren Nachbarn in Vorarlberg 104 klimafreundliche Elektrobusse in Betrieb gehen. Diese Busse müssen auch regelmäßig mit Strom gefüttert werden. Vor wenigen Tagen gewann unser Netzwerkpartner Illwerke-VKW die Ausschreibung für die Versorgung ...