
Was in der Woche der IAA sonst noch passiert ist
Die Medien waren voll von den Berichten über die IAA. Da wollten wir nicht auch noch von der Glitzerwelt in München berichten. Zwei beachtenswerte Botschaften, die mir in den letzten Tagen aufgefallen sind, sollten doch noch erwähnt werden: Ende 2025 wird PowerCo, die für die Herstellung von Batteriezellen verantwortliche Tochter von Volkswagen, die Produktion aufnehmen. Die Zellen sollen im ID.Polo und ID.Cross sowie bei der Lade- und Energietochter Elli zum

Was in der Woche der IAA sonst noch passiert ist
Die Medien waren voll von den Berichten über die IAA. Da wollten wir nicht auch noch von der Glitzerwelt in München berichten. Zwei beachtenswerte Botschaften, die mir in den letzten Tagen aufgefallen sind, sollten doch noch erwähnt werden: Ende 2025 wird PowerCo, die für die Herstellung von Batteriezellen verantwortliche Tochter von Volkswagen, die Produktion aufnehmen. Die Zellen sollen im ID.Polo und ID.Cross sowie bei der Lade- und Energietochter Elli zum Einsatz kommen. Ein wichtiger Meilenstein für den Standort Deutschland, der

Im Jahr 2022 hat die Max Müller Spedition ihr 100 jähriges Jubiläum gefeiert – eine gute Gelegenheit, einmal auf den technologischen Wandel in dieser Zeit zurück zu blicken. Im Jahr 1922 – vier Jahre nach ...

Die Schifffahrt zeigt sich ein weiteres Mal innovativ und setzt eMethanol und Brennstoffzellen ein. Der eingeschränkte Bauraum auch in größeren Schiffen kann durch kleine eMethanol-Tanks besser ausgenutzt werden. Der in eMethanol in flüssiger Form gebundene ...

Der globale Photovoltaikmarkt ist im letzten Jahr um 50 Prozent auf 270 Gigawatt gewachsen. Mit dem Wachstum und der sich kontinuierlich weiterentwickelnden Technologie gehen deutliche Kostenreduktionen einher, wie dies in einem lesenswerten Beitrag im PV-Magazin ...

… das war der Zählerstand an Sylvester 2022 für meine Ernte an Sonnenstrom vom eigenen Dach. Nachdem ein E-Auto, das am liebsten bei Sonnenschein geladen werden will, zu unserem Haushalt gehört, liegt der Eigenverbrauch bei ...

Noch im Januar wird die regionale Lebensmittelkette Feneberg an 23 Filialen Schnellladesäulen mit Pufferspeicher installieren. Bis Juni werden dann 50 Standorte ausgerüstet sein, wie electrive.net im aktuellen Newsletter berichtet. Die Kopplung einer Ladesäule mit einem ...

Immer mehr Fachleute setzen sich gerade aus Klimaschutzgründen für synthetische, flüssige Kraftstoffe ein, die EU scheint aber noch hinterher zu hinken. Nur mit dieser Zukunftstechnologie, so argumentieren die Befürworter sogenannter „E-Fuels“, lassen sich die veranschlagten ...