
Rekordfahrt – 211 Kilometer elektrisch um den See
Das erste vollelektrisch betriebene Linienschiff der Bodensee Schifffahrts-Betriebe verbindet die Insel Mainau mit Unteruhldingen. Normalerweise und dann nach Fahrplan. Jetzt aber wollten die Betreiber einmal selbst ausprobieren, was in diesem Schiff eigentlich drinsteckt. Am 10. Juli 2025 brachen sie deshalb früh morgens um fünf Uhr zu einer Reichweiten-Testfahrt den Bodensee entlang auf. Der 30 Meter lange Katamaran hat eine große Batterie mit einer Kapazität von 960 kWh an Bord. Die

Rekordfahrt – 211 Kilometer elektrisch um den See
Das erste vollelektrisch betriebene Linienschiff der Bodensee Schifffahrts-Betriebe verbindet die Insel Mainau mit Unteruhldingen. Normalerweise und dann nach Fahrplan. Jetzt aber wollten die Betreiber einmal selbst ausprobieren, was in diesem Schiff eigentlich drinsteckt. Am 10. Juli 2025 brachen sie deshalb früh morgens um fünf Uhr zu einer Reichweiten-Testfahrt den Bodensee entlang auf. Der 30 Meter lange Katamaran hat eine große Batterie mit einer Kapazität von 960 kWh an Bord. Die beiden Motoren weisen jeweils eine Leistung von 75 kW auf,

Der Baumaschinenhersteller Caterpillar berichtet von der Jungfernfahrt seines ersten emissionsfreien Muldenladers. Auch die Kunden von Baumaschinen und Minenfahrzeugen fragen derzeit nach emissionsfreien Antrieben, um ihre Dieselantriebe zu ersetzen. Caterpillar hat nun ein Testgelände in Arizona ...

Hinter der einfachen Überschrift eines Beitrages des Magazins ecomento stecken noch ganz andere und aufschlussreiche Botschaften. Denn es geht dabei gar nicht darum, bei potenziellen E-Autokäufern für eine bestimmte Marke zu werben. Die folgenden Zeilen ...

Knapp 2 Dutzend Autokinos gibt es noch in Deutschland. Wie man zumindest diese in Zeiten von Netflix & Co. und schwindenden Kinobesuchern wieder attraktiver machen kann, hat jetzt das DriveIn Autokino in München-Aschheim gezeigt: Wer ...

Wie können wir unseren Bekannten erklären, die nicht so tief im Thema sind, wie wir erneuerbare Energie ganzjährig bereitstellen können? Nehmen wir mal an, wir haben nun alle fossilen Kraftwerke abgeschaltet. Es ist Winter und ...

In einem ZEIT-online-Artikel gehen die Autoren einem aufschlußreichen Phänomen nach: Trotz Klimakrise, teurem Sprit, Staus und und Luftverschmutzung wächst die Zahl zugelassener Autos unaufhaltsam. Die aktuelle „Autodichte“ – sie bezieht sich auf die Anzahl von ...

Jetzt kommt wieder die Jahreszeit mit den regelmäßigen Hochdruckwetterlagen: herrlicher Sonnenschein in den Bergen und dicker Nebel in den Tälern. Glücklich, wer solche Tage in den Bergen verbringen kann. Die Energieforscher bezeichnen solche Tage auch ...