
Was in der Woche der IAA sonst noch passiert ist
Die Medien waren voll von den Berichten über die IAA. Da wollten wir nicht auch noch von der Glitzerwelt in München berichten. Zwei beachtenswerte Botschaften, die mir in den letzten Tagen aufgefallen sind, sollten doch noch erwähnt werden: Ende 2025 wird PowerCo, die für die Herstellung von Batteriezellen verantwortliche Tochter von Volkswagen, die Produktion aufnehmen. Die Zellen sollen im ID.Polo und ID.Cross sowie bei der Lade- und Energietochter Elli zum

Was in der Woche der IAA sonst noch passiert ist
Die Medien waren voll von den Berichten über die IAA. Da wollten wir nicht auch noch von der Glitzerwelt in München berichten. Zwei beachtenswerte Botschaften, die mir in den letzten Tagen aufgefallen sind, sollten doch noch erwähnt werden: Ende 2025 wird PowerCo, die für die Herstellung von Batteriezellen verantwortliche Tochter von Volkswagen, die Produktion aufnehmen. Die Zellen sollen im ID.Polo und ID.Cross sowie bei der Lade- und Energietochter Elli zum Einsatz kommen. Ein wichtiger Meilenstein für den Standort Deutschland, der

Der Spezialist für schnelle und exklusive Fahrzeugumbauten ABT sieht die Zukunft für den Lieferverkehr im Wasserstoff Brennstoffzellen Antrieb. Dafür hat ABT nun eine Tochtergesellschaft zur Entwicklung von Elektrolieferwagen mit Brennstoffzellen gegründet. Die Grundidee ist, dass ...

Das sind Chinas ehrgeizige Pläne für Europa bis zum Jahr 2026: 10 Prozent Marktanteil. Tesla hat derzeit 14 , VW 12 Prozent Marktanteil bei den E-Autos. Davon können Mercedes (5 Prozent) und BMW (6 ...

… vor allem, wenn es um die Zukunft geht! Diesen beliebten Spruch zu hinterfragen, könnte aus den aktuell sehr vielen, heftigen Diskussionen zur Antriebstechnologie der Zukunft zu einem gemeinsamen Nachdenken führen. Versuchen wir uns einmal ...

Der Autozulieferer Mahle zeigt, wie man neue zukunftsfähige Geschäftsfelder aufmacht. Traditionell entwickelt Mahle Kolben für den Einsatz in Verbrennungsmotoren. In den vergangenen Jahren folgen die Autohersteller bei ihren Motoren dem Downsizing, also weniger Hubraum und ...

Der Baumaschinenhersteller Caterpillar berichtet von der Jungfernfahrt seines ersten emissionsfreien Muldenladers. Auch die Kunden von Baumaschinen und Minenfahrzeugen fragen derzeit nach emissionsfreien Antrieben, um ihre Dieselantriebe zu ersetzen. Caterpillar hat nun ein Testgelände in Arizona ...

Hinter der einfachen Überschrift eines Beitrages des Magazins ecomento stecken noch ganz andere und aufschlussreiche Botschaften. Denn es geht dabei gar nicht darum, bei potenziellen E-Autokäufern für eine bestimmte Marke zu werben. Die folgenden Zeilen ...