
Was in der Woche der IAA sonst noch passiert ist
Die Medien waren voll von den Berichten über die IAA. Da wollten wir nicht auch noch von der Glitzerwelt in München berichten. Zwei beachtenswerte Botschaften, die mir in den letzten Tagen aufgefallen sind, sollten doch noch erwähnt werden: Ende 2025 wird PowerCo, die für die Herstellung von Batteriezellen verantwortliche Tochter von Volkswagen, die Produktion aufnehmen. Die Zellen sollen im ID.Polo und ID.Cross sowie bei der Lade- und Energietochter Elli zum

Was in der Woche der IAA sonst noch passiert ist
Die Medien waren voll von den Berichten über die IAA. Da wollten wir nicht auch noch von der Glitzerwelt in München berichten. Zwei beachtenswerte Botschaften, die mir in den letzten Tagen aufgefallen sind, sollten doch noch erwähnt werden: Ende 2025 wird PowerCo, die für die Herstellung von Batteriezellen verantwortliche Tochter von Volkswagen, die Produktion aufnehmen. Die Zellen sollen im ID.Polo und ID.Cross sowie bei der Lade- und Energietochter Elli zum Einsatz kommen. Ein wichtiger Meilenstein für den Standort Deutschland, der

Wie electrive.net berichtet plant Teco die Produktion von neuartigen Wasserstoff Brennstoffzellen für den Einsatz in Schiffen. Es sollen in Nordnorwegen Brennstoffzellen mit einer Leistung von 1,2 Gigawatt pro Jahr hergestellt werden. Die Fertigungslinien werden mithilfe ...

In einem lesenswerten Gastkommentar im Handelsblatt hat Prof. Eike Weber den (Wieder)Aufbau einer europäischen Photovoltaik-Industrie gefordert, um die extremen Abhängigkeiten von China zu reduzieren. Er war von Juli 2006 bis Dezember 2016 Leiter des Fraunhofer-Institutes ...

…in Cannes werden diese Woche die neuesten Entwürfe der Yachten unter Segeln und Motor vorgestellt. Viele neue Konzepte zeigen den Weg in die emissionsfreie Zukunft. Grüner Strom, Wasserstoff und e-Methanol, treiben unsere neuen Bootsmotoren an. ...

Toyota, CaetanoBus und der Energiedienstleister GP Joule tun sich zusammen So könnten lokale Wasserstoff-Ökosysteme dazu beitragen, die Dekarbonisierung des Verkehrs zu beschleunigen: Der eine – GP Joule – kümmert sich um ausreichend Grünen Wasserstoff, die ...

Zur Erinnerung: Wir wollen die fossilen Energien teurer machen, damit uns der Umstieg auf die erneuerbaren Energien leichter fällt. Soweit so gut! Deshalb greift seit Anfang 2022 auch die CO2 Abgabe. Jetzt steigern die Händler ...

Analysen zur Energie- und Mobilitätswende basieren weitestgehend auf Jahresdurchschnittswerten. Damit wird aber die Situation sehr irreführend beschrieben! Der Anteil grünen Stroms lag in Deutschland im letzten Jahr bei knapp 46 Prozent. 2020 waren es noch ...