
Was in der Woche der IAA sonst noch passiert ist
Die Medien waren voll von den Berichten über die IAA. Da wollten wir nicht auch noch von der Glitzerwelt in München berichten. Zwei beachtenswerte Botschaften, die mir in den letzten Tagen aufgefallen sind, sollten doch noch erwähnt werden: Ende 2025 wird PowerCo, die für die Herstellung von Batteriezellen verantwortliche Tochter von Volkswagen, die Produktion aufnehmen. Die Zellen sollen im ID.Polo und ID.Cross sowie bei der Lade- und Energietochter Elli zum

Was in der Woche der IAA sonst noch passiert ist
Die Medien waren voll von den Berichten über die IAA. Da wollten wir nicht auch noch von der Glitzerwelt in München berichten. Zwei beachtenswerte Botschaften, die mir in den letzten Tagen aufgefallen sind, sollten doch noch erwähnt werden: Ende 2025 wird PowerCo, die für die Herstellung von Batteriezellen verantwortliche Tochter von Volkswagen, die Produktion aufnehmen. Die Zellen sollen im ID.Polo und ID.Cross sowie bei der Lade- und Energietochter Elli zum Einsatz kommen. Ein wichtiger Meilenstein für den Standort Deutschland, der

Wir sind gewohnt, beim Telefonieren ein Netz zu suchen und sind froh über den recht zügigen Ausbau. Beim Stromnetz ist das nicht ganz so einfach. Wir brauchen deshalb schnell auch mehr lokale Stromerzeugung und lokale ...

Im März 2022 hatten wir bereits stolz berichtet, dass ab 2024 endlich auch im Allgäu ein mit Wasserstoff betriebener Zug eingesetzt wird. Seine Vorteile: Rund 1000 Kilometer Reichweite und damit genug für das übliche Tagessoll, ...

Umweltbewusste Hausbesitzer, die in einem historischen Gebäude oder innerhalb eines denkmalgeschützten Ensembles wohnen, kennen das: Bisher hatten sie kaum eine Chance, ihr Dach mit Photovoltaik auszustatten, selbst wenn es kaum von jemandem hätte eingesehen werden ...

Das gefällt auch der ZEIT und dem MERKUR, die aktuell darüber berichten Wenn die Energiewende in Städten und Gemeinden gelingen soll, geht das nur zusammen mit den Bürgern. Diese Erkenntnis zieht der Allgäuer Wendelin Einsiedler, ...

Die Schweiz stellt Flächen an Ihren Nationalstraßen kostenlos für Photovoltaik zur Verfügung, wie PV Magazine im August berichtet. Damit soll mehr lokaler Strom durch Entwickler erzeugt werden können, ohne langwierige Verfahren und zu erschwinglichen Kosten. ...

Im Winter ist der Bedarf an Wärme und Strom schon immer besonders hoch. Zusätzlich führen Wärmepumpen und das Laden von E-Fahrzeugen in den kommenden Jahren zu einem deutlichen höheren Stromverbrauch, wie das Handelsblatt aktuell berichtet ...