
Was in der Woche der IAA sonst noch passiert ist
Die Medien waren voll von den Berichten über die IAA. Da wollten wir nicht auch noch von der Glitzerwelt in München berichten. Zwei beachtenswerte Botschaften, die mir in den letzten Tagen aufgefallen sind, sollten doch noch erwähnt werden: Ende 2025 wird PowerCo, die für die Herstellung von Batteriezellen verantwortliche Tochter von Volkswagen, die Produktion aufnehmen. Die Zellen sollen im ID.Polo und ID.Cross sowie bei der Lade- und Energietochter Elli zum

Was in der Woche der IAA sonst noch passiert ist
Die Medien waren voll von den Berichten über die IAA. Da wollten wir nicht auch noch von der Glitzerwelt in München berichten. Zwei beachtenswerte Botschaften, die mir in den letzten Tagen aufgefallen sind, sollten doch noch erwähnt werden: Ende 2025 wird PowerCo, die für die Herstellung von Batteriezellen verantwortliche Tochter von Volkswagen, die Produktion aufnehmen. Die Zellen sollen im ID.Polo und ID.Cross sowie bei der Lade- und Energietochter Elli zum Einsatz kommen. Ein wichtiger Meilenstein für den Standort Deutschland, der

Biogas ist alles andere als „Bio“. Mit Photovoltaik auf den heute mit Mais bepflanzten Flächen ließe sich ein Vielfaches an Strom erzeugen, der auch noch einfach als Wasserstoff für den Winter gespeichert werden kann. Biogas ...

Gerne möchte auch ich zur Energiewende beitragen. Aber was ich heute mache, das trägt doch nur zu 2 Prozent zum CO2 Ausstoß meiner Nachbarschaft bei. Da hilft es doch gar nichts, wenn ich auf einmal ...

Nach der Begrüßung – u.a. durch Lindaus Oberbürgermeisterin Dr. Claudia Alfons – erklärt Frank Obrist ab 6:20 min, wie es funktioniert, wenn man mit dem Auto CO2-negativ fährt. Foto: e2connect.org Petra Boeger (aufgenommen während der ...

Am Biertisch wird derzeit heftig gestritten, welche Antriebe man kaufen sollte. Jeder weiß etwas, alle haben etwas gehört, Gesprächsfetzen dringen durch das Palaver nach draußen… Die Presse wird zitiert, die wiederum verkürzte Aussagen von prominenten ...

Wie üblich, bedienen sich die reichen Länder – allen voran Europa – mit günstigen Produkten aus den sogenannten „Entwicklungsländern“. Darum sind sie auch so reich geworden. Neuerdings gehört dazu auch LNG, also verflüssigtes Erdgas, das ...

Halb Europa trocknet aus, viele Wälder und Felder stehen in Flammen, wir haben Krieg, und Putin dreht den Gashahn zu! Und was machen wir? Wie immer: Staus auf den Autobahnen und Flughäfen. Neu kommt ein ...