
Rein rechnerisch hat ungefähr jede/r achte Deutsche einen Hund. Corona hat den Wunsch nach einem Vierbeiner im Haus nochmals verstärkt, so dass im Jahr 2020 fast 600.000 Hunde mehr angeschafft wurden als im Jahr davor. ...
Rein rechnerisch hat ungefähr jede/r achte Deutsche einen Hund. Corona hat den Wunsch nach einem Vierbeiner im Haus nochmals verstärkt, so dass im Jahr 2020 fast 600.000 Hunde mehr angeschafft wurden als im Jahr davor. ...
Wir – das sind Prof. Werner Tillmetz, Winfried Hamann und Sabine Lorenz – werden künftig in regelmäßigen Abschnitten auch Podcasts aufnehmen. Ihr Titel: „Ein Professor zum Frühstück E-Mobilität – einfach erklärt„. Wenn es Sie interessiert, ...
Was verbirgt sich hinter der Reform des Paragrafen 14a des Energiewirtschaftsgesetzes, der jetzt in die nächste Legislaturperiode verschoben wird? Es sei nicht gelungen, eine Einigung der Vertreter von Netzbetreibern, Industrie und Autoherstellern zu erzielen, wie ...
Unser Netzwerkpartner, die IHK Schwaben, hat eine sehr wichtige Information zum Green Deal veröffentlicht. Der Klimawandel zwingt die Regierung zu schnellem Handeln. Einige Gesetze zur Reduktion von Treibhausgasen sind bereits in Kraft, viele weitere werden ...
Laufende Motoren und hetzende Paketzusteller: Gerade in größeren oder dicht bewohnten Städten gehört diese Beobachtung zum vertrauten Anblick. Durch die wachsende Anzahl von Online-Bestellungen – nicht zuletzt bei Amazon – bedeutet dies aber gleichzeitig auch ...
Wer kennt sie nicht, die zahlreichen Autos von fleißigen MitarbeiterInnen der Pflegedienst-Anbieter, von Essen auf Rädern und ähnlichen Sozialeinrichtungern. Hunderte von Kilometern kommen hier jährlich auf den Fahrten zu ihren dankbaren Abnehmern zusammen – und ...
Die Bundesregierung hat im Mai diesen Jahres mit dem neuen Klimaschutzgesetz sehr anspruchsvolle Ziele formuliert – und zwar verbindlich. Was bedeutet das konkret? Aus der Grafik kann man beispielsweise ablesen, dass die CO2-Emissionen im Verkehr ...
… Tankstellen ihren Kraftstoff künftig direkt selbst herstellen könnten? Ein Teil des Straßenverkehrs könnte in Zukunft durch Brennstoffzellen angetrieben werden. Doch wie kommt der Wasserstoff von der Herstellung in den Tank? Grundsätzlich bieten sich drei ...
Unser Netzwerk-Partner Bluemove Consulting berichtet in der aktuellen Ausgabe von HZwei über das Projekt HyAllgäu. hier ein Auszug: Unter dem Motto „Vom Klärwerk zum Kraftwerk“ gibt es in der Abwasserwirtschaft schon seit längerer Zeit Überlegungen ...
Es ist nicht das erste vollelektrische Schiff, das die Firma „Ostseestaal“ baut. Doch dass es bald das erste seiner Art und in dieser Größe auf dem Bodensee sein wird, ist den Bodensee-Schiffbetrieben (BSB) in Konstanz ...