Grüner Wasserstoff aus Pfeffenhausen

Wie der BR1 am 6. Oktober 2023 mitteilte ist der erste Elektrolyseur in Pfeffenhausen fertiggestellt worden. 

Hier im Landkreis Landshut entsteht eines der vier Wasserstoffzentren in Deutschland. Im ersten Schritt werden 440 Tonnen Wasserstoff pro Jahr hergestellt und an Kunden im Umkreis von 200 km geliefert.

Tankstellen für Busse, LKW und PKW können nun direkt mit grünem Wasserstoff aus Bayern versorgt werden. Zu Beginn hat die Anlage eine Leistung von 5 MW und ist schon für eine Erweiterung auf 10 MW vorbereitet.

Die Anlage wird mit erneuerbarem Strom von Photovoltaikanlagen und Windkraftanlagen aus der Umgebung betrieben und kann auch Spitzenkapazitäten aus dem Stromnetz abnehmen, wenn dort gerade zuviel erneuerbarer Strom verfügbar ist.

Auf der Homepage vom Landkreis Landshut wird auch wunderbar die „Scheindiskussion um den Wirkungsgrad“ erklärt, die insbesonders bei einem netzdienlichen Betrieb – wie hier dargestellt – völlig sinnlos ist.

In den vier deutschen Wasserstoffzentren Pfeffenhausen, Chemnitz, Duisburg, und einem Konsortium in Norddeutschland können sich Firmen ansiedeln, die ihre neuen Technologien erproben möchten.

 

Titelbild: HY2B

 

 

Blogbeitrag teilen

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Das könnte Sie auch interessieren ...

Sommerpause = Zeit zum Nachdenken

Wir von e2connect engagieren uns ehrenamtlich, ganz ohne Urlaubsanspruch. Trotzdem spüren wir: Es ist Zeit für eine schöpferische Pause. Eine Gelegenheit, um durchzuatmen, nachzudenken und

Weiterlesen »

Mehr Auto, weniger Wende?

Seit Jahren wird über eine Verkehrswende diskutiert. Bis 2030 sollen die Emissionen des Verkehrssektors deutlich sinken und der CO₂-Ausstoß um mindestens 40 Prozent gegenüber 1990

Weiterlesen »