Unser letzter Newsletter in diesem Jahr: Wir blicken mit Zuversicht auf 2023!

In den letzen Wochen haben sich die Meldungen zum Klimawandel zusehends gehäuft. Dies lässt darauf hoffen, dass immer mehr Menschen kapieren, wie ernst die Lage tatsächlich ist. Bei Vielen bedurfte es dazu allerdings erst der spürbaren Preiserhöhungen in Bereichen der Energie, Mobilität und der täglichen Lebensmittel, über deren Herkunft sich mancher erst jetzt orientiert und Gedanken macht.  

Vor diesem Hintergrund werden wir unser Engagement, insbesondere für emissionsfreie Mobilität, auch im kommenden Jahr fortsetzen. Initiativen wie das Projekt HyAllgäu-Bodensee, Bayerns Wille zum „Wasserstoff-Land“, die Klima-Aktivitäten vieler Städte oder auch die zunehmende Technologie-Offenheit bei Antrieben – um nur einige Beispiele zu nennen – machen Hoffnung, dass alles, was der CO2-Reduktion dient, endlich das notwendige Tempo aufnimmt.

Unser kleines Team von e2connect.org wird das Geschehen beobachten und versuchen, auch weiterhin eine Auswahl besonders erwähnenswerter Meldungen in unseren Blogbeiträgen unterzubringen und auch kritisch zu hinterfragen. Natürlich freuen wir uns auch über regelmäßige, eigene Beiträge aus unserem Netzwerk.  Wir melden uns dann wieder in der zweiten Januarwoche.

Heute aber wünschen wir Ihnen erst einmal einen möglichst

entspannten Ausgang des Jahres 2022, friedvolle Weihnachtsfeiertage

und einen optimistischen Start ins Neue Jahr!

Ihr Team von h2connect

 

 

 

Photo by Towfiqu barbhuiya on Unsplash

Blogbeitrag teilen

Eine Antwort

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Suche

Sie möchten auch etwas veröffentlichen?

Sehr gerne! Senden Sie Ihren Beitrag an

Das könnte Sie auch interessieren ...