
Was in der Woche der IAA sonst noch passiert ist
Die Medien waren voll von den Berichten über die IAA. Da wollten wir nicht auch noch von der Glitzerwelt in München berichten. Zwei beachtenswerte Botschaften, die mir in den letzten Tagen aufgefallen sind, sollten doch noch erwähnt werden: Ende 2025 wird PowerCo, die für die Herstellung von Batteriezellen verantwortliche Tochter von Volkswagen, die Produktion aufnehmen. Die Zellen sollen im ID.Polo und ID.Cross sowie bei der Lade- und Energietochter Elli zum

Was in der Woche der IAA sonst noch passiert ist
Die Medien waren voll von den Berichten über die IAA. Da wollten wir nicht auch noch von der Glitzerwelt in München berichten. Zwei beachtenswerte Botschaften, die mir in den letzten Tagen aufgefallen sind, sollten doch noch erwähnt werden: Ende 2025 wird PowerCo, die für die Herstellung von Batteriezellen verantwortliche Tochter von Volkswagen, die Produktion aufnehmen. Die Zellen sollen im ID.Polo und ID.Cross sowie bei der Lade- und Energietochter Elli zum Einsatz kommen. Ein wichtiger Meilenstein für den Standort Deutschland, der

Premium statt Klein- und Mittelklasse: So lautet das Credo der meisten PKW-Hersteller im Lande. Und das bedeutet auch das Aus für einen BMW i3, den A1 von Mercedes oder e-UP von VW. Aus Sicht der ...

Dabei denken die meisten als erstes an den Biodiesel, der aus Rapsöl gewonnen wird. Auch grüner Strom wird vielfach aus Energiepflanzen (Mais) über Biogasanlagen erzeugt. Ist das eine Lösung für unsere Energieversorgung und für die ...

Vor 50 Jahren erregte der Bericht des Club of Rome viel Aufsehen. Die Süddeutsche hat jetzt ein Interview mit Dennis Meadows, einem der Autoren des Buches, veröffentlicht. Darin blickt Meadows nachdenklich auf 50 Jahre Ignorieren ...

In einem kurzen, aber umfassenden und inspirierenden Werbefilm zeigt das BW-Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft, weshalb es sich für die Herausforderungen des Klimawandels gerüstet sieht Hier der Link zu dem kurzen Werbefilm und zur ...

Die Energiewende wird ohne „grünen“ Wasserstoff kaum gelingen – ein Blogbeitrag von Kurt Göppel, Lindau Viele Staaten haben in den vergangenen Jahren ihre Klimaziele deutlich verschärft. Bereits im Jahr 2045 will Deutschland klimaneutral sein. Die ...

Auf allen Medienkanälen wird auf das Heftigste über Sinn und Unsinn vom Autofahren mit Strom, Wasserstoff oder e-fuel debattiert. Eine ganzheitliche Analyse findet man kaum oder nur ansatzweise, meist tief vergraben in der Fachliteratur. Hier ...