
Neuer Förderaufruf zu emissionsfreien Bussen – Online Seminar am 15.7.25 um 14 h
Weiter Informationen zum Förderaufruf finden Sie hier Und zum Online-Seminar melden Sie sich hier an

Neuer Förderaufruf zu emissionsfreien Bussen – Online Seminar am 15.7.25 um 14 h
Weiter Informationen zum Förderaufruf finden Sie hier Und zum Online-Seminar melden Sie sich hier an

Seit 1996 fährt eine Solarfähre von der Insel Reichenau zum Schweizer Ufer. In den folgenden Jahren stieg die Zahl von Elektroantrieben auf dem Bodensee nur langsam und wird demnächst auf über 2000 steigen. Im kommenden ...

Wissen | NANO HIER klicken Der Klimawandel verändert nicht die Welt, sondern bestimmt, wie wir auf ihr leben. Auf der COP 26 – der Weltklimakonferenz 2021 – werden Weichen gestellt, die unser Leben mit dem ...

Im Projekt HyAllgäu hat die Stadt Kempten gemeinsam mit dem Landkreis Oberallgäu ein zukunftsweisendes Konzept für seine Kläranlage erarbeitet. Mit der Förderung von 9,3 Millionen Euro kann der Abwasserzweckverband Kempten dieses Vorhaben jetzt in die ...

Der Förderverein H2 Mobilität Schweiz berichtet aktuell über die Wasserstoffproduktion in St. Gallen Die SAK (St.Gallisch-Appenzellische Kraftwerke AG) und die Osterwalder Gruppe haben im September 2019 gemeinsam das Joint-Venture Wasserstoffproduktion Ostschweiz AG gegründet. Zweck des ...

Ein Radio Bremen/SWR-Film von Irja von Bernstorff +++ Klicken Sie auf diesen Link Vier Mädchen kämpfen gegen die globalen Umweltkatastrophen unserer Zeit. Aus ihrer Perspektive werden Wasserknappheit, Verbrennung von Kohle, Luftverschmutzung und die Vermüllung mit ...

Der zweite Teil des Podcasts mit Werner Tillmetz ist verfügbar. Dieses Mal geht es um Innovationen. Die beiden engagierten Experten Martin Sekura und Johannes Rößner haben „The Hydrogen Bar“ gegründet. Sie sprechen wöchentlich über die ...