
Innovation – was ist das eigentlich?
Viele reden über Innovation, haben aber den Unterschied zur Invention, der Erfindung und Erforschung, nicht verstanden. Innovation ist, wenn ein neues Produkt den Markt erobert. Wie das geht, zeigen uns zunehmend asiatische und amerikanische Unternehmen. Das vielleicht eindrucksvollste Beispiel für Innovation ist das Smartphone, das 2007 zuerst von Apple auf den Markt gebracht wurde. Heute werden jeden Monat etwa 100 Millionen dieser neuen „Lebensbegleiter“ produziert – in Asien! Schön ist

Innovation – was ist das eigentlich?
Viele reden über Innovation, haben aber den Unterschied zur Invention, der Erfindung und Erforschung, nicht verstanden. Innovation ist, wenn ein neues Produkt den Markt erobert. Wie das geht, zeigen uns zunehmend asiatische und amerikanische Unternehmen. Das vielleicht eindrucksvollste Beispiel für Innovation ist das Smartphone, das 2007 zuerst von Apple auf den Markt gebracht wurde. Heute werden jeden Monat etwa 100 Millionen dieser neuen „Lebensbegleiter“ produziert – in Asien! Schön ist es, wenn oft unbekannte, heimische Innovatoren öffentlichkeitswirksam mit einem attraktiven
Dabei denken die meisten als erstes an den Biodiesel, der aus Rapsöl gewonnen wird. Auch grüner Strom wird vielfach aus Energiepflanzen (Mais) über Biogasanlagen erzeugt. Ist das eine Lösung für unsere Energieversorgung und für die ...
Vor 50 Jahren erregte der Bericht des Club of Rome viel Aufsehen. Die Süddeutsche hat jetzt ein Interview mit Dennis Meadows, einem der Autoren des Buches, veröffentlicht. Darin blickt Meadows nachdenklich auf 50 Jahre Ignorieren ...
In einem kurzen, aber umfassenden und inspirierenden Werbefilm zeigt das BW-Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft, weshalb es sich für die Herausforderungen des Klimawandels gerüstet sieht Hier der Link zu dem kurzen Werbefilm und zur ...
Die Energiewende wird ohne „grünen“ Wasserstoff kaum gelingen – ein Blogbeitrag von Kurt Göppel, Lindau Viele Staaten haben in den vergangenen Jahren ihre Klimaziele deutlich verschärft. Bereits im Jahr 2045 will Deutschland klimaneutral sein. Die ...
Auf allen Medienkanälen wird auf das Heftigste über Sinn und Unsinn vom Autofahren mit Strom, Wasserstoff oder e-fuel debattiert. Eine ganzheitliche Analyse findet man kaum oder nur ansatzweise, meist tief vergraben in der Fachliteratur. Hier ...
Die NOW hat die aktuellen Zahlen in einer anschaulichen Grafik veröffentlicht. Inzwischen sind 1299 batterieelektrische und 61 Wasserstoff-Busse in Deutschland im Einsatz. Das ist ein sehr guter Start, zeigt aber auch, dass es noch ein ...