
Schiffe im Winterschlaf – Zeit zum Diskutieren
Die Energie- und Mobilitätswende bietet fast unendlich viele Gelegenheiten zum Diskutieren. Mit der Aussage, dass ab 2035 keine Verbrenner mehr auf dem Bodensee fahren dürfen, wird die Studie des Verbandes Maritime Wirtschaft Deutschland für sehr viel Diskussionen sorgen. Verbrenner geraten öfter auch in Brand. Das hat Winfried Hamann im Urlaub erlebt und sich dazu einige Gedanken gemacht. Wir sollten häufiger über die Herkunft und Verschwendung unserer Lebensmittel diskutieren, findet Petra

Schiffe im Winterschlaf – Zeit zum Diskutieren
Die Energie- und Mobilitätswende bietet fast unendlich viele Gelegenheiten zum Diskutieren. Mit der Aussage, dass ab 2035 keine Verbrenner mehr auf dem Bodensee fahren dürfen, wird die Studie des Verbandes Maritime Wirtschaft Deutschland für sehr viel Diskussionen sorgen. Verbrenner geraten öfter auch in Brand. Das hat Winfried Hamann im Urlaub erlebt und sich dazu einige Gedanken gemacht. Wir sollten häufiger über die Herkunft und Verschwendung unserer Lebensmittel diskutieren, findet Petra Boeger. Über das „Zweite Leben“ von Akkus in einem Solarpark
Die Ankündigen der Politiker überschlagen sich, nachdem Jahrzehnte nichts passiert ist. Für lange Zeit war 2050 das Ziel für die Klimaneutralität. Schon 2006 hat der Ökonom Sir Nikolas Stern in seinem viel beachteten Bericht gefordert, ...
Rein rechnerisch hat ungefähr jede/r achte Deutsche einen Hund. Corona hat den Wunsch nach einem Vierbeiner im Haus nochmals verstärkt, so dass im Jahr 2020 fast 600.000 Hunde mehr angeschafft wurden als im Jahr davor. ...
Baden-Württembergs grüner Verkehrsminister plädiert dafür, dass beim Vergleich von Antrieben alle Technologien einschließlich derjenigen des Verbrennungsmotors herangezogen werden, um den tatsächlichen Energieaufwand benennen zu können. Ausdrücklich verweist er dabei etwa auf die stromintensive Förderung und ...
Wir – das sind Prof. Werner Tillmetz, Winfried Hamann und Sabine Lorenz – werden künftig in regelmäßigen Abschnitten auch Podcasts aufnehmen. Ihr Titel: „Ein Professor zum Frühstück E-Mobilität – einfach erklärt„. Wenn es Sie interessiert, ...
IHK-Veranstaltung in Konstanz vermittelt spannende Einblicke in die aktuellen Aktivitäten rund um Wasserstoff Wie kommt grüner Wasserstoff zum Verbraucher? Wieso tut sich der Norden Deutschlands leichter mit Ökostrom als der Süden? Weshalb ist die Argumentation ...
Was verbirgt sich hinter der Reform des Paragrafen 14a des Energiewirtschaftsgesetzes, der jetzt in die nächste Legislaturperiode verschoben wird? Es sei nicht gelungen, eine Einigung der Vertreter von Netzbetreibern, Industrie und Autoherstellern zu erzielen, wie ...