
Adventszeit – Zeit zum Lesen
Die Abende sind lang und das Fernsehprogramm langweilig. Warum nicht wieder einmal ein Buch lesen und neue Erkenntnisse gewinnen? Wir haben für Sie einige Empfehlungen zusammengestellt und wünschen allen Leserinnen und Lesern entspannte Abende und einen ruhigen Start in die Adventszeit Ihr e2connect/Bodensee Team P.S. Die Bücher eignen sich auch als Weihnachtsgeschenk

Adventszeit – Zeit zum Lesen
Die Abende sind lang und das Fernsehprogramm langweilig. Warum nicht wieder einmal ein Buch lesen und neue Erkenntnisse gewinnen? Wir haben für Sie einige Empfehlungen zusammengestellt und wünschen allen Leserinnen und Lesern entspannte Abende und einen ruhigen Start in die Adventszeit Ihr e2connect/Bodensee Team P.S. Die Bücher eignen sich auch als Weihnachtsgeschenk
Vor mehr als einhundert Jahren waren die Turbulenzen vermutlich sehr ähnlich zu heute: Die Pferdekutsche wurde weltweit von den Benzinkutschen abgelöst. Der Prozess dauerte einige Jahrzehnte und hat in vielen Ländern für sehr viel Wohlstand ...
Nun gut: Zur Nachahmung ist Dagobert Ducks Lösung für den Umstieg seines legendären Oldtimers „313“ auf ein E-Auto nicht unbedingt zu empfehlen. Sympathisch ist aber die beabsichtigte „Aufklärung“ für seine wohl meist sehr junge Leserschaft ...
Ford Chef Jim Farley war schockiert, als ihm seine Leute die Ergebnisse einer Wettbewerbsanalyse zeigten. Die hatten E-Fahrzeuge von Tesla und von chinesischen Herstellern unter die Lupe genommen. Dabei werden kommerziell verfügbare Fahrzeuge bis auf ...
Groß war der Jubel in der Branche, als diese Woche das Team von Bosch den Zukunftspreis für sein Brennstoffzellen-Aggregat für LKWs erhielt. Eine etwas unerwartete Entscheidung, nachdem seit Jahren alle, die das Thema Wasserstoff und ...
Die Pumpspeicherkraftwerke Limberg I und Limberg III im österreichischen Kaprun sind vor einigen Wochen abgeschaltet worden. Die Reparaturen könnten bis zu zwei Jahre dauern, wie der ORF kürzlich berichtete. Was hat das mit der Bodenseeregion ...
Der aus meiner Sicht vielleicht bemerkenswerteste Beitrag in den Medien war der Spielfilm „Verschollen“ und die anschließende Doku dazu im ARD: Riesige Baumplantagen, wie schnell wachsender Eukalyptus, haben überhaupt nichts mit Klimaschutz zu tun. Sie ...