
Der Bodensee zieht sich zurück
Die Internationale Gewässerschutzkommission für den Bodensee (IGKB), eine 1959 von den Anrainerstaaten gegründete Kommission, setzt sich seit Jahrzehnten für den Schutz des Bodensees ein. Sie forscht, bewertet, warnt und gibt Empfehlungen – mit dem Ziel, den Bodensee als einzigartiges Naturparadies und wichtiges Trinkwasserreservoir langfristig zu bewahren. Bei ihrer diesjährigen Kommissionstagung am 12. und 13. Mai 2025 in Heiden (CH) stand ein besonders sensibles Thema im Mittelpunkt: der Wasserhaushalt des Bodensees.

Der Bodensee zieht sich zurück
Die Internationale Gewässerschutzkommission für den Bodensee (IGKB), eine 1959 von den Anrainerstaaten gegründete Kommission, setzt sich seit Jahrzehnten für den Schutz des Bodensees ein. Sie forscht, bewertet, warnt und gibt Empfehlungen – mit dem Ziel, den Bodensee als einzigartiges Naturparadies und wichtiges Trinkwasserreservoir langfristig zu bewahren. Bei ihrer diesjährigen Kommissionstagung am 12. und 13. Mai 2025 in Heiden (CH) stand ein besonders sensibles Thema im Mittelpunkt: der Wasserhaushalt des Bodensees. Denn obwohl der Pegel aktuell – nach den Regenfällen der

Der französische Verein Innovation Vehicules Doux (in’VD) macht den Leuten in ihrer ländlichen und bergigen Region des Nationalparks Grand Causses Lust auf neue Lösungen zur einfacheren Mobilität. Ein Gebiet mit ähnlichen Bedingungen wie in unserer ...

Ganz ehrlich: Ich weiß es nicht, würde mich aber über sachdienliche Hinweise von Experten aus unserer Leserschaft freuen. Der Hintergrund: Inzwischen ist die Klimaneutralität 2045 nicht nur im Klimaschutzgesetz, sondern auch im Grundgesetz verankert. Was ...

Entspannt bei einem Glas Wein mit den Experten von BASF, BMW, Toyota oder Bosch über die aktuellen Trends bei Batterien, Brennstoffzellen oder Elektrolyse-Technologien zu plaudern, das war schon immer der Charakter dieser internationalen Konferenz. Am ...

Im Februar 2022 haben mein Mann Helmuth und ich einen Erfahrungsbericht über unser erstes E-Auto geschrieben. Damals war unser E-Auto ein halbes Jahr alt und unsere Köpfe noch voller Zahlen: 77 Kilowattstunden nutzbare Batteriekapazität, 11 ...

Wo? Bei Ultramarin in Kressbronn – natürlich direkt am Bodensee. Hier finden Sie alle Informationen zur kostenlosen Veranstaltung und können sich dort auch anmelden. Die Beiträge reichen von Bio-Ethanol über HVO und Wasserstoff bis zu ...

Menschen fahren gerne Auto. Obwohl man Kuppeln und die Gänge wechseln musste, um den Motor bei Laune zu halten. Und der Motor mit Luftfilter und Auspuff machte die gewohnte Geräuschkulisse dazu. Im Laufe der Zeit ...