
Die Sonnenschirme sind eingeklappt – jetzt wird wieder kräftig in die Hände gespuckt!
Liebe Freunde von e2connect/Bodensee, die Urlaubszeit geht zu Ende und wir hoffen, dass Ihr alle die Ferien genießen konntet, um wieder Energie-geladen den Alltag zu gestalten. Auch wir starten wieder hoch motiviert mit unserem Newsletter und einigen spannenden Nachrichten aus dem gar nicht so langweiligen Sommerloch. Strom aus Photovoltaik wird immer billiger. Mit Balkonkraftwerken kann sich inzwischen jeder Haushalt, der einen Balkon hat, mit eigenem Strom versorgen, um die Haushaltskasse

Die Sonnenschirme sind eingeklappt – jetzt wird wieder kräftig in die Hände gespuckt!
Liebe Freunde von e2connect/Bodensee, die Urlaubszeit geht zu Ende und wir hoffen, dass Ihr alle die Ferien genießen konntet, um wieder Energie-geladen den Alltag zu gestalten. Auch wir starten wieder hoch motiviert mit unserem Newsletter und einigen spannenden Nachrichten aus dem gar nicht so langweiligen Sommerloch. Strom aus Photovoltaik wird immer billiger. Mit Balkonkraftwerken kann sich inzwischen jeder Haushalt, der einen Balkon hat, mit eigenem Strom versorgen, um die Haushaltskasse langfristig zu entlasten. Ein kurzer Beitrag wirft einen Blick auf

von Petra Boeger „Mit der Energie, die ein Großraumjet für einen Hin- und Rückflug von Frankfurt in die Karibik benötigt, könnte man 150.000 Tage lang Ski fahren“ so die aktuelle Analyse der Kleinwalsertaler Bergbahn AG. ...

Mit ihrem Appell an die Politik hat die Historikerin Hedwig Richter in der SZ schon Recht: Angesichts der dramatischen und mittlerweile auch für uns sicht- und spürbaren Auswirkungen des Klimawandels müsse man „mit den Menschen ...

Laut einer aktuellen Analyse von BNEF (Bloomberg New Energy Finance) wurden im letzten Jahr etwa 9,5 Millionen PKW mit batterie-elektrischem Antrieb verkauft, den größten Anteil daran hat China. Während durch die E-Autos etwa 370.000 Fässer ...

Viele unserer Politiker und Lobbyisten werden nicht müde die Renaissance der Kernkraft heraufzubeschwören. Jetzt hat AKW-Musterland Frankreich sehr eindrucksvoll gezeigt, dass fluktuierender grüner Strom aus Sonne und Wind nicht mit einem Atomkraftwerk zusammenpasst, welches kaum ...

von Petra Boeger Das Magazin „The Maritime Executive“ berichtete vor wenigen Tagen, dass das neue Traumschiff 7 jetzt mit einem Methanol-tauglichen Antrieb ausgerüstet wird. Nachdem die Handelsschifffahrt immer mehr Ozeanriesen mit Antrieben ausstattet, die mit ...

Im April hatte unser Kollege Walter Schildhauer seine ganz persönliche Geschichte zum einstigen Stadtfahrzeug Smart sehr eindrucksvoll geschildert: hier der link zu seinem Beitrag. Vor einigen Tagen wurde in Peking der Smart Concept #5 vorgestellt: ...