
Sommerpause = Zeit zum Nachdenken
Wir von e2connect engagieren uns ehrenamtlich, ganz ohne Urlaubsanspruch. Trotzdem spüren wir: Es ist Zeit für eine schöpferische Pause. Eine Gelegenheit, um durchzuatmen, nachzudenken und vielleicht auch mal bewusst abzuschalten. Vielleicht haben Sie in Ihrem Urlaub auch etwas Zeit zum Entschleunigen und Nachdenken. Das weltweite Chaos und die unzähligen Nachrichten, die ständig aus allen Kanälen auf uns hereinprasseln, machen es immer schwerer, sich im Alltag zurechtzufinden. Eine Empfehlung dazu könnte

Sommerpause = Zeit zum Nachdenken
Wir von e2connect engagieren uns ehrenamtlich, ganz ohne Urlaubsanspruch. Trotzdem spüren wir: Es ist Zeit für eine schöpferische Pause. Eine Gelegenheit, um durchzuatmen, nachzudenken und vielleicht auch mal bewusst abzuschalten. Vielleicht haben Sie in Ihrem Urlaub auch etwas Zeit zum Entschleunigen und Nachdenken. Das weltweite Chaos und die unzähligen Nachrichten, die ständig aus allen Kanälen auf uns hereinprasseln, machen es immer schwerer, sich im Alltag zurechtzufinden. Eine Empfehlung dazu könnte das immer beliebter werdende „Digital Detox“ sein, also die Entgiftung

Wie das Fraunhofer Institut für Solare Energiesysteme ISE mitteilt, unterstützt es die Ausgründung der Firma diveo GmbH. Deren Aufgabe ist die Hilfestellung für Landwirte bei der Planung und Umsetzung von Photovoltaikanlagen mit Speicherbatterien. Die diveo ...

Wie? Das kann doch nicht sein, schließlich sind die Nachrichten doch voll vom Ausbau der Photovoltaik, der E-Mobilität und den Wärmepumpen. Die AG Energiebilanzen hat im Auftrag der Bundesregierung in ihrem aktuellen Bericht die Zahlen ...

Die Internationale Gewässerschutzkommission für den Bodensee (IGKB), eine 1959 von den Anrainerstaaten gegründete Kommission, setzt sich seit Jahrzehnten für den Schutz des Bodensees ein. Sie forscht, bewertet, warnt und gibt Empfehlungen – mit dem Ziel, ...

Mehr als 1.000 Teilnehmer aus 25 Nationen und das auch noch in der Hofburg zu Wien – diese Superlativen sprechen für sich. Für mich war es das erste Mal, auf dem Wiener Motorensymposium dabei sein ...

Kennen Sie das Gefühl? Sie machen sich ein paar grundlegende Gedanken zu einem Thema und stellen es zur Diskussion. Die Reaktionen darauf sind niederschmetternd. Ihre Aussagen passen leider überhaupt nicht zum aktuellen Mainstream, der vorherrschenden ...

Seit vier Jahren arbeiten mehrere Firmen an Konzepten für Mietbatterien. Die Idee entstand in Großstädten für elektrisch betriebene Kleinfahrzeuge und Motorroller z.B. von der Initiative SBMC. Jetzt möchte die Firma ENYRING auch Wechselbatterien für Fahrräder ...