
Innovation – was ist das eigentlich?
Viele reden über Innovation, haben aber den Unterschied zur Invention, der Erfindung und Erforschung, nicht verstanden. Innovation ist, wenn ein neues Produkt den Markt erobert. Wie das geht, zeigen uns zunehmend asiatische und amerikanische Unternehmen. Das vielleicht eindrucksvollste Beispiel für Innovation ist das Smartphone, das 2007 zuerst von Apple auf den Markt gebracht wurde. Heute werden jeden Monat etwa 100 Millionen dieser neuen „Lebensbegleiter“ produziert – in Asien! Schön ist

Innovation – was ist das eigentlich?
Viele reden über Innovation, haben aber den Unterschied zur Invention, der Erfindung und Erforschung, nicht verstanden. Innovation ist, wenn ein neues Produkt den Markt erobert. Wie das geht, zeigen uns zunehmend asiatische und amerikanische Unternehmen. Das vielleicht eindrucksvollste Beispiel für Innovation ist das Smartphone, das 2007 zuerst von Apple auf den Markt gebracht wurde. Heute werden jeden Monat etwa 100 Millionen dieser neuen „Lebensbegleiter“ produziert – in Asien! Schön ist es, wenn oft unbekannte, heimische Innovatoren öffentlichkeitswirksam mit einem attraktiven
In einer autonomen Region im Nordwesten Chinas, der Inneren Mongolei, entsteht das bislang größte eMethanol Werk der Welt, wie am 30. Mai 2023 vom China Hydrogen Bulletin berichtet wird. China ist der weltweit größte Hersteller ...
#145: Zu Gast: Prof. Werner Tillmetz (2/2)
...
Denn als Faustregel gilt zunächst: 1 Kilo Wasserstoff benötigt 10 Liter reines Wasser. „Rein“ deshalb, weil für die Elektrolyse, die zur H2-Erzeugung eingesetzt wird, hohe Anforderungen an die Wasserqualität gestellt werden. Um diese zu erreichen, ...
Wir freuen uns auf eine Veranstaltung mit Beiträgen zur aktuellen Klima-Situation. Anmeldung erforderlich – Nummerierte Eintrittskarten werden per Mail versandt
...
Prof. Werner Tillmetz hat sich die Energiewende aus systemischer Sicht angesehen. Wie können wir 100% erneuerbare Energie erreichen? Was passiert, wenn wir das alles mit Wind und Sonne machen? Wie schaffen wir es, das alles ...
Das herrliche Wetter rund um Pfingsten bot den vielen Besitzern von Motor- und Segelbooten endlich wieder die Gelegenheit, unbeschwert ihrem Hobby und lange vermissten Freizeitvergnügen nachzugehen. Und wer das dichte und bunte, bzw. meist weiße ...