
Was in der Woche der IAA sonst noch passiert ist
Die Medien waren voll von den Berichten über die IAA. Da wollten wir nicht auch noch von der Glitzerwelt in München berichten. Zwei beachtenswerte Botschaften, die mir in den letzten Tagen aufgefallen sind, sollten doch noch erwähnt werden: Ende 2025 wird PowerCo, die für die Herstellung von Batteriezellen verantwortliche Tochter von Volkswagen, die Produktion aufnehmen. Die Zellen sollen im ID.Polo und ID.Cross sowie bei der Lade- und Energietochter Elli zum

Was in der Woche der IAA sonst noch passiert ist
Die Medien waren voll von den Berichten über die IAA. Da wollten wir nicht auch noch von der Glitzerwelt in München berichten. Zwei beachtenswerte Botschaften, die mir in den letzten Tagen aufgefallen sind, sollten doch noch erwähnt werden: Ende 2025 wird PowerCo, die für die Herstellung von Batteriezellen verantwortliche Tochter von Volkswagen, die Produktion aufnehmen. Die Zellen sollen im ID.Polo und ID.Cross sowie bei der Lade- und Energietochter Elli zum Einsatz kommen. Ein wichtiger Meilenstein für den Standort Deutschland, der

Die Schweizer Firma GreenGT arbeitet seit 2012 daran, die Wasserstoff Technologie auch unter Rennbedingungen zu erproben. Nach ersten Runden in freien Trainings bereitet sich das Team nun mit Unterstützung von Michelin ernsthaft auf die Rennteilnahme ...

Zur hitzigen Debatte über das Ende der deutschen AKWs soll an dieser Stelle nur auf den kleinen roten Kreis in der Grafik unten verwiesen werden. Grafik Quelle: Energy-Charts.de Die tatsächliche Dramaturgie spielte sich am Ostermontag, ...

Die Schlagzeilen in den Medien verraten es: Viele Journalisten und Experten wissen ganz genau, welche neuen Technologien aus welchem Grund nie funktionieren werden! Das ist nicht neu – das war eigentlich schon immer so! Ein ...
Chinas Präsident hat es als ehemaliger Gouverneur schon vor 20 Jahren vorgemacht: er ließ Wälder aufforsten, Flüsse renaturieren und hatte auch keine Skrupel, klimafeindliche Firmen zu schließen. In der letzten Ausgabe der Zeit liefern nun ...

„Wir müssen die Stromerzeugung aus Wind und Sonne schnell ausbauen, um die Klimaziele zu erreichen“, so oder so ähnlich lauten derzeit die vielen Botschaften in den Medien und von Politikern. Ganz konkret sollen in den ...

Täglich werden wir von den Medien und Politikern mit Zahlen überschüttet, unter denen sich die meisten Zeitgenossen überhaupt nichts vorstellen können. Was kann man sich unter „Hunderten von Terrawattstunden an grünem Strom“ vorstellen? Oder: Wofür ...