
Was in der Woche der IAA sonst noch passiert ist
Die Medien waren voll von den Berichten über die IAA. Da wollten wir nicht auch noch von der Glitzerwelt in München berichten. Zwei beachtenswerte Botschaften, die mir in den letzten Tagen aufgefallen sind, sollten doch noch erwähnt werden: Ende 2025 wird PowerCo, die für die Herstellung von Batteriezellen verantwortliche Tochter von Volkswagen, die Produktion aufnehmen. Die Zellen sollen im ID.Polo und ID.Cross sowie bei der Lade- und Energietochter Elli zum

Was in der Woche der IAA sonst noch passiert ist
Die Medien waren voll von den Berichten über die IAA. Da wollten wir nicht auch noch von der Glitzerwelt in München berichten. Zwei beachtenswerte Botschaften, die mir in den letzten Tagen aufgefallen sind, sollten doch noch erwähnt werden: Ende 2025 wird PowerCo, die für die Herstellung von Batteriezellen verantwortliche Tochter von Volkswagen, die Produktion aufnehmen. Die Zellen sollen im ID.Polo und ID.Cross sowie bei der Lade- und Energietochter Elli zum Einsatz kommen. Ein wichtiger Meilenstein für den Standort Deutschland, der

Nach 5 Minuten an der Wasserstoff-Tankstelle bereit für weitere 200 Kilometer? So lautet jedenfalls das Versprechen der Firma Hyvia für ihren Master City Bus. Das Fahrzeug wird von einem 57-kW-Elektromotor angetrieben, der mit einer 33-kwh-Batterie ...

Inzwischen mehren sich die Stimmen: Klimaneutral reicht nicht mehr, wir müssen anfangen das CO2 aktiv aus der Atmosphäre zu entfernen, um die schnell voranschreitende Erwärmung unseres Planeten zu begrenzen. Die Grafik (Quelle Obrist Technologies) veranschaulicht ...

In London – so berichtet electrive.net – will man ab August bestimmten Personengruppen den Verzicht auf den alten Verbrenner mit einer Abwrackprämie schmackhaft machen. Insbesondere bei Menschen mit niedrigem Einkommen hofft man, dass sie mit ...

In einem Beitrag des SWR wird im beigefügten Video aus dem Jahr 2016 der Testflug des viersitzigen „HY4„gezeigt – damals das erste E-Flugzeug, das ausschließlich mit Wasserstoff angetrieben wurde. Seitdem nimmt der Plan, zusammen mit ...

Lange haben uns die Autokonzerne ihre Fahrzeuge weiter mit ihren alten Antrieben verkaufen wollen, indem sie ihnen einfach Elektromotoren und Batterien huckepack eingebaut haben. Nun schleppen viele Fahrzeuge noch mehr Gewicht mit sich herum, ohne, ...

Das war der Spruch des Besitzer eines E-Fords-Lightning, mit dem er sein Haus während des Blackouts mit Strom versorgt hatte. Ein Beitrag von Elektroauto-News befasst sich mit einer Studie, die scheinbar vielversprechende Lösungen bei allzu ...