
Rekordfahrt – 211 Kilometer elektrisch um den See
Das erste vollelektrisch betriebene Linienschiff der Bodensee Schifffahrts-Betriebe verbindet die Insel Mainau mit Unteruhldingen. Normalerweise und dann nach Fahrplan. Jetzt aber wollten die Betreiber einmal selbst ausprobieren, was in diesem Schiff eigentlich drinsteckt. Am 10. Juli 2025 brachen sie deshalb früh morgens um fünf Uhr zu einer Reichweiten-Testfahrt den Bodensee entlang auf. Der 30 Meter lange Katamaran hat eine große Batterie mit einer Kapazität von 960 kWh an Bord. Die

Rekordfahrt – 211 Kilometer elektrisch um den See
Das erste vollelektrisch betriebene Linienschiff der Bodensee Schifffahrts-Betriebe verbindet die Insel Mainau mit Unteruhldingen. Normalerweise und dann nach Fahrplan. Jetzt aber wollten die Betreiber einmal selbst ausprobieren, was in diesem Schiff eigentlich drinsteckt. Am 10. Juli 2025 brachen sie deshalb früh morgens um fünf Uhr zu einer Reichweiten-Testfahrt den Bodensee entlang auf. Der 30 Meter lange Katamaran hat eine große Batterie mit einer Kapazität von 960 kWh an Bord. Die beiden Motoren weisen jeweils eine Leistung von 75 kW auf,

Das kanadische Start-Up-Unternehmen Potential Motors hat ein elektrisches Offraod-Wohnmobil mit dem Namen Adventure 1 entwickelt, wie electrive.net kürzlich berichtete. Mit etwa 600 PS (450 kW) und 1.000 Nm Drehmoment können sogar Steigungen bis zu 40 ...

von Petra Boeger Im September 2022 wurde ein ehrgeiziger, dennoch beharrlich optimistischer Bericht des Club of Rome mit dem Titel „Earth for All“ veröffentlicht. Darin stellen die über 30 AutorInnen dar, mit welchen Maßnahmen ...

Für die zügige Einführung des elektrischen Schiffverkehrs gibt es noch keine geeignete Energieversorgung in unseren Häfen. Weder gibt es in absehbarer Zukunft genügend geeignete Ladesäulen, noch gibt es entsprechende Zuleitungen und genügend grünen Strom, um ...

Auch die Busse für den Verkehr sollen sauberer werden. Die Anzahl der Wasserstoffbusse inn Deutschland steigerte sich gegenüber dem Vorjahr von 47 auf 158 – in ganz Europa gibt es 310 solcher Busse. Die drei ...

Wann kommt denn die Brennstoffzelle? Das ist eine der Fragen, die uns so oft gestellt wird. Dabei ist sie schon lange auf dem Markt, nur für viele im Alltag nicht sichtbar. Gerade erst hat beispielsweise ...

In der Wüste Namibias nehmen jetzt erste PV-Anlagen im großindustriellen Maßstab Gestalt an Die Firma HDF (Hydrogen de France) investiert in eine Photovoltaik Anlage, die jährlich schon 142.000 Haushalte in Südafrika versorgen kann. Jetzt ist ...