
Wasserstoff auf dem Weg zur Elektromobilität
Die zweite und deutlich umfassendere Auflage des Buches, das ich mit meinem Kollegen und Volkswirt Andre Martin geschrieben habe, ist jetzt erschienen und ist aktueller denn je. Zum Inhalt: Über 100 Jahre hat „German Engineering“ in der Fahrzeugindustrie mit seiner vielfältigen und äußerst innovativen Zulieferlandschaft für weltweite Anerkennung und Wohlstand gesorgt. Der aktuelle Wandel hin zu emissionsfreien Antrieben und agile, strategisch agierende asiatische Unternehmen stellen unsere erfolgsverwöhnte Industrie und die

Wasserstoff auf dem Weg zur Elektromobilität
Die zweite und deutlich umfassendere Auflage des Buches, das ich mit meinem Kollegen und Volkswirt Andre Martin geschrieben habe, ist jetzt erschienen und ist aktueller denn je. Zum Inhalt: Über 100 Jahre hat „German Engineering“ in der Fahrzeugindustrie mit seiner vielfältigen und äußerst innovativen Zulieferlandschaft für weltweite Anerkennung und Wohlstand gesorgt. Der aktuelle Wandel hin zu emissionsfreien Antrieben und agile, strategisch agierende asiatische Unternehmen stellen unsere erfolgsverwöhnte Industrie und die Politik vor nicht dagewesene Herausforderungen. Warum tun sich deutsche Konzerne
Ford Chef Jim Farley war schockiert, als ihm seine Leute die Ergebnisse einer Wettbewerbsanalyse zeigten. Die hatten E-Fahrzeuge von Tesla und von chinesischen Herstellern unter die Lupe genommen. Dabei werden kommerziell verfügbare Fahrzeuge bis auf ...
Groß war der Jubel in der Branche, als diese Woche das Team von Bosch den Zukunftspreis für sein Brennstoffzellen-Aggregat für LKWs erhielt. Eine etwas unerwartete Entscheidung, nachdem seit Jahren alle, die das Thema Wasserstoff und ...
Die Pumpspeicherkraftwerke Limberg I und Limberg III im österreichischen Kaprun sind vor einigen Wochen abgeschaltet worden. Die Reparaturen könnten bis zu zwei Jahre dauern, wie der ORF kürzlich berichtete. Was hat das mit der Bodenseeregion ...
Der aus meiner Sicht vielleicht bemerkenswerteste Beitrag in den Medien war der Spielfilm „Verschollen“ und die anschließende Doku dazu im ARD: Riesige Baumplantagen, wie schnell wachsender Eukalyptus, haben überhaupt nichts mit Klimaschutz zu tun. Sie ...
Als Verfasser der Studie zur emissionsfreien Bodenseeschifffahrt, die wir vor 2 Jahren im Auftrag der Bayerischen Staatskanzlei in der Münchner Residenz vorgestellt und übergeben hatten, waren wir natürlich neugierig auf die Nachfolge-Studie, die nun auch ...
Wasser, wäre die schnelle Antwort. Meine Frage ist allerdings tiefgründiger. In beiden Fällen wird ein Thema so gut wie nie angesprochen, weder in den Medien, auf Konferenzen wie dem Mainauer Klimadialog noch in Studien: Woher ...