
Diese Woche dreht sich alles um das Klima
Der aus meiner Sicht vielleicht bemerkenswerteste Beitrag in den Medien war der Spielfilm „Verschollen“ und die anschließende Doku dazu im ARD: Riesige Baumplantagen, wie schnell wachsender Eukalyptus, haben überhaupt nichts mit Klimaschutz zu tun. Sie bewirken genau das Gegenteil. Die dazugehörigen CO2-Kompensationsgeschäfte (z.B. für den Flug in den Urlaub) sind ausschließlich äußerst lukrative Geschäftsmodelle großer Konzerne. Zurück an den See und den 3. Mainauer Klimadialog, der parallel zur Weltklimakonferenz stattfand.

Diese Woche dreht sich alles um das Klima
Der aus meiner Sicht vielleicht bemerkenswerteste Beitrag in den Medien war der Spielfilm „Verschollen“ und die anschließende Doku dazu im ARD: Riesige Baumplantagen, wie schnell wachsender Eukalyptus, haben überhaupt nichts mit Klimaschutz zu tun. Sie bewirken genau das Gegenteil. Die dazugehörigen CO2-Kompensationsgeschäfte (z.B. für den Flug in den Urlaub) sind ausschließlich äußerst lukrative Geschäftsmodelle großer Konzerne. Zurück an den See und den 3. Mainauer Klimadialog, der parallel zur Weltklimakonferenz stattfand. Winfried Hamann hat im ersten Beitrag seine wichtigsten Erkenntnisse und
Täglich werden wir mit unzähligen Nachrichten überschüttet, die vielfach auch sehr widersprüchlich sind. Wem sollen wir denn nun glauben? Die Autoren vieler Nachrichten verfolgen nämlich oft ganz bestimmte, eigennützige Zwecke. Die Unterscheidung zwischen Fakten und ...
Ob das auch in unserer Region möglich (gewesen) wäre? 60 Betriebe, Kommunen und die Wissenschaft arbeiten schon einige Jahre in Thüringen gemeinsam daran, ihre Region unabhängig von fossil erzeugter Energie zu machen. Nicht nur Solar- ...
Die Firma Still hat in den letzten Tagen ihr Produktionszentrum für Brennstoffzellen-Flurförderzeuge eröffnet. Warum sollen diese Flurförderzeuge mit Wasserstoff betrieben werden? Ist die Batterie nicht gut genug? Mit der Welt des online-Handels entstehen immer mehr ...
AIRBUS plant für seine Schiffstransporte nach Amerika ab 2026 neuartige klimaneutrale Schiffe einzusetzen. Die französische Firma LAD lässt dafür Frachtschiffe bauen, die mit Dual Fuel Motoren eMethanol-tauglich sind. Zusätzlich wird jedes Schiff über sechs Flettner ...
Allenthalben ist zu lesen, dass es mit dem „Wirtschaftswachstum“ derzeit ziemlich hapert und viele mit Sorge auf den gerade in Deutschland so verehrten, aber schmelzenden heiligen Gral „BIP“ blicken. Dabei gehören doch beide – Wachstum ...
Das sind 40 Milliarden Tonnen oder 4o Gigatonnen, die wir Menschen jedes Jahr in die Luft blasen. Umgerechnet auf jeden einzelnen Vertreter der Gattung Homo Sapiens (8 Milliarden) sind das 5 Tonnen CO2 pro Jahr ...