
Die Tücken der Mobilitätswende
Vor mehr als einhundert Jahren waren die Turbulenzen vermutlich sehr ähnlich zu heute: Die Pferdekutsche wurde weltweit von den Benzinkutschen abgelöst. Der Prozess dauerte einige Jahrzehnte und hat in vielen Ländern für sehr viel Wohlstand gesorgt. Zurück zu heute: Inzwischen hat sich auch Donald Duck in das Thema E-Mobilität eingemischt. Er hat natürlich sofort verstanden, dass eine grüne Lackierung der schnellste Weg zu einem guten Image ist. Daniel Düsentrieb, der

Die Tücken der Mobilitätswende
Vor mehr als einhundert Jahren waren die Turbulenzen vermutlich sehr ähnlich zu heute: Die Pferdekutsche wurde weltweit von den Benzinkutschen abgelöst. Der Prozess dauerte einige Jahrzehnte und hat in vielen Ländern für sehr viel Wohlstand gesorgt. Zurück zu heute: Inzwischen hat sich auch Donald Duck in das Thema E-Mobilität eingemischt. Er hat natürlich sofort verstanden, dass eine grüne Lackierung der schnellste Weg zu einem guten Image ist. Daniel Düsentrieb, der geniale Erfinder, wurde nicht gefragt. Stattdessen sorgt eine Beteiligung der
… das hört sich doch gut an, beim Blick aus dem Fenster in den kalten und regnerischen Wintertag – oder? Das haben sich vermutlich auch viele der 30.000 Teilnehmer aus Regierungs- und Nicht-Regierungs-Organisationen gedacht, als ...
Bislang gab es nur versteckte Hinweise zu Engpässen bei der Stromversorgung für das Laden der E-Fahrzeuge und den Betrieb der Wärmepumpen. Seit Jahren debattieren deshalb die Verbände über dieses Problem. Denn die Frage lautet: Was ...
Unter der Überschrift „Der andere Blick“ hat die NZZ einen Artikel veröffentlicht, der uns als e2connect.org natürlich interessiert. Denn in dessen Untertitel heißt es: BMW tanzt mit seinem Wasserstoffantrieb aus der Reihe – gut so! ...
Nein, verboten werden sollen die SUVs in Paris nicht. Doch wer mit einem PKW, der über 1,6 Tonnen (E-Autos über 2 Tonnen) wiegt, in Frankreichs Hauptstadt fahren möchte, kann sich möglicherweise demnächst auf „saftige“ Parkgebühren ...
Mit Winfried Hermann (Verkehr) und Thekla Walker (Umwelt) hat die BW-Landesregierung jeweils einen prominenten Minister bzw. eine Ministerin auf die Mainau geschickt: Ein starkes Zeichen, dass Baden-Württemberg – immerhin mit dem größten Uferanteil unter den ...
Täglich werden wir mit unzähligen Nachrichten überschüttet, die vielfach auch sehr widersprüchlich sind. Wem sollen wir denn nun glauben? Die Autoren vieler Nachrichten verfolgen nämlich oft ganz bestimmte, eigennützige Zwecke. Die Unterscheidung zwischen Fakten und ...