
Frank Obrist hat uns diese Kolumne zum Thema Energieträger der Zukunft geschickt, die im TOP MAGAZIN Bodensee erscheint Die Problematik des globalen Klimawandels sowie die Frage der zukünftigen Energieversorgung hat uns alle fest im ...
Frank Obrist hat uns diese Kolumne zum Thema Energieträger der Zukunft geschickt, die im TOP MAGAZIN Bodensee erscheint Die Problematik des globalen Klimawandels sowie die Frage der zukünftigen Energieversorgung hat uns alle fest im ...
Mit der Veröffentlichung dieses Beitrages ist es genau 3 Jahre her, dass wir mit der Veranstaltung „Eine Wasserstofftankstelle für Lindau“ auf die Dringlichkeit zur emissionsfreien Mobilität in unserer Region aufmerksam gemacht haben. Und vor fast ...
In einem Beitrag der TV-Reihe „Planet Zukunft“ wird anschaulich gezeigt, wie es der umgebaute Tesla als „HyperHybrid“ schafft, rund 1000 km zu fahren bei entsprechender Verkaufszahl rund 20.000 Euro zu kosten und beim Fahren sogar ...
Jetzt ist es soweit: Ein erster Serienauftrag für 75 Wasserstoffbusse geht an Mercedes. Wie electrive.net berichtet, möchten die Verkehrsbetriebe RNV (Rhein-Neckar-Verkehr) im großen Maßstab in diese Zukunftstechnologie einsteigen und ab 2032 mit der ganzen Flotte ...
Das kanadische Start-Up-Unternehmen Potential Motors hat ein elektrisches Offraod-Wohnmobil mit dem Namen Adventure 1 entwickelt, wie electrive.net kürzlich berichtete. Mit etwa 600 PS (450 kW) und 1.000 Nm Drehmoment können sogar Steigungen bis zu 40 ...
von Petra Boeger Im September 2022 wurde ein ehrgeiziger, dennoch beharrlich optimistischer Bericht des Club of Rome mit dem Titel „Earth for All“ veröffentlicht. Darin stellen die über 30 AutorInnen dar, mit welchen Maßnahmen ...
In der Wüste Namibias nehmen jetzt erste PV-Anlagen im großindustriellen Maßstab Gestalt an Die Firma HDF (Hydrogen de France) investiert in eine Photovoltaik Anlage, die jährlich schon 142.000 Haushalte in Südafrika versorgen kann. Jetzt ist ...
Impressionen von einem jährlich wiederkehrenden Ritual Unglaublich, die Massen an Menschen, die zum Ort des Geschehens strömen. Fast alle sind uniformiert mit Lederhose und Dirndl unterwegs – made in China – und extra für diesen ...
Die Journalisten meinen bestimmt, dass CO2 fehlt. Mischt man CO2 mit Wasser bildet sich daraus die prickelnde Kohlensäure. CO2 entsteht bekanntlich beim Verbrennen von fossilen Energieträgern wie Holz, Kohle, Öl, und Gas und ist ein ...
Unsere österreichischen Nachbarn haben es gut: Dank ihrer zahlreichen Wasserkraftwerke können sie ihre Elektrofahrzeuge zu jeder Zeit mit Grünem Strom betanken, von dem übrigens auch Lindau profitiert. Das bewirken in Deutschland die Windräder in besonders ...