
Es stimmt: Weil es uns so umtreibt, belegt schon das gewählte Beitragsbild, dass es sich mindestens um den siebten Beitrag handelt, den wir diesem Thema widmen. Nämlich um den scheinbar beruhigenden Begriff „CO2-Zertifikat“ mit einem ...
Es stimmt: Weil es uns so umtreibt, belegt schon das gewählte Beitragsbild, dass es sich mindestens um den siebten Beitrag handelt, den wir diesem Thema widmen. Nämlich um den scheinbar beruhigenden Begriff „CO2-Zertifikat“ mit einem ...
Nach wie vor sind den Medien größere Auslieferungen oder auch Bestellungen von Wasserstoff-Stadtbussen eine Extra-Erwähnung wert. Und dies zum einen, weil der Umstieg vieler Kommunen auf alternative Antriebe im wahrsten Sinn des Wortes deutlich an ...
Wie die Ludwig-Bölkow-Stiftung berichtet, wurde jetzt gerade ein wichtiger Meilenstein erreicht. Im Jahr 2024 wurden weltweit 124 neue Wasserstoff Tankstellen fertiggestellt und damit die Marke von 1.000 Tankstellen überschritten. Mittlerweile haben schon mehr als 40 ...
Klar: Die Hoffnung für die Betreiber der Luft- und Schifffahrt, neuerdings auch für den Motorsport, richtet sich vor allem auf die zweit genannte Flüssigkeit, also E-Methanol, dem eine zentrale Rolle bei Klimaneutralen Kraftstoffen zukommt. Wir ...
Die Alpen sind für ihre beeindruckenden Landschaften und Skivergnügen für Groß und Klein im Winter bekannt. Demnächst werden sie auch zum Schauplatz einer kleinen Energierevolution. Die Lenzerheide Bergbahnen AG setzt ab der Saison 2027/2028 auf ...
Was für ein Name für ein Gesetz und was für ein Tag! Die sehr turbulente Bundestagssitzung vom letzten Freitag (31.Januar 2025) bleibt uns noch lange in Erinnerung: Viele Emotionen, wenig Inhalte und Wahlkampf pur. Für ...
Letzte Woche, am 29.Januar 2025, feierte China den Beginn des Neuen Jahres, das im Zeichen der Schlange steht und die schöpferische Kraft der Erde symbolisiert. Um dieses Fest mit der Familie zu feiern, reist ein ...
20, 30 oder sogar mehr als 90 Prozent (in Norwegen) E-Fahrzeuge – das sind die Schlagzeilen, die wir regelmäßig in den Medien lesen. Der Eindruck, den diese Zahlen hinterlassen: Toll – wir schaffen die Mobilitätswende ...
Kreuzfahrtschiffe – schwimmende Städte, die auf den Weltmeeren unterwegs sind und jährlich Millionen Menschen in ferne Länder bringen und unvergessliche Erlebnisse bescheren. Doch die Schattenseiten dieses Luxus sind längst bekannt: hoher Energieverbrauch, enorme CO₂-Emissionen und ...
Gleich aus einer ganzen Anzahl von Gründen ist das eine sehr bemerkenswerte Nachricht: Wer kennt sie nicht, die vielen Paketdienste, die der Reihe nach durch Fussgängerzonen oder Wohngebiete fahren, um uns mit den ersehnten Waren ...