
Diese Woche dreht sich alles um das Klima
Der aus meiner Sicht vielleicht bemerkenswerteste Beitrag in den Medien war der Spielfilm „Verschollen“ und die anschließende Doku dazu im ARD: Riesige Baumplantagen, wie schnell wachsender Eukalyptus, haben überhaupt nichts mit Klimaschutz zu tun. Sie bewirken genau das Gegenteil. Die dazugehörigen CO2-Kompensationsgeschäfte (z.B. für den Flug in den Urlaub) sind ausschließlich äußerst lukrative Geschäftsmodelle großer Konzerne. Zurück an den See und den 3. Mainauer Klimadialog, der parallel zur Weltklimakonferenz stattfand.

Diese Woche dreht sich alles um das Klima
Der aus meiner Sicht vielleicht bemerkenswerteste Beitrag in den Medien war der Spielfilm „Verschollen“ und die anschließende Doku dazu im ARD: Riesige Baumplantagen, wie schnell wachsender Eukalyptus, haben überhaupt nichts mit Klimaschutz zu tun. Sie bewirken genau das Gegenteil. Die dazugehörigen CO2-Kompensationsgeschäfte (z.B. für den Flug in den Urlaub) sind ausschließlich äußerst lukrative Geschäftsmodelle großer Konzerne. Zurück an den See und den 3. Mainauer Klimadialog, der parallel zur Weltklimakonferenz stattfand. Winfried Hamann hat im ersten Beitrag seine wichtigsten Erkenntnisse und
Als Verfasser der Studie zur emissionsfreien Bodenseeschifffahrt, die wir vor 2 Jahren im Auftrag der Bayerischen Staatskanzlei in der Münchner Residenz vorgestellt und übergeben hatten, waren wir natürlich neugierig auf die Nachfolge-Studie, die nun auch ...
Wasser, wäre die schnelle Antwort. Meine Frage ist allerdings tiefgründiger. In beiden Fällen wird ein Thema so gut wie nie angesprochen, weder in den Medien, auf Konferenzen wie dem Mainauer Klimadialog noch in Studien: Woher ...
Wenn die bisher bekannte Anzahl der Anmeldungen zur Weltklimakonferenz COP30 in der brasilianischen Millionenstadt Belém stimmt, dann haben sich 56.000 Teilnehmer auf den Weg dorthin gemacht. Zieht man davon die über 3.800 Delegierten ab, die ...
Dieser Tage hatte ich mir einen sehr aufschlussreichen Podcast des bekannten Neurowissenschaftlers und Autors Dr. Volker Busch angehört: Werden wir immer dümmer? Was macht die KI mit unserem Denken? Doch was hat das mit unseren ...
Mit dem letzten Beitrag dieses Newsletters möchten wir wieder auf Veranstaltungen hinweisen, die sich mit den Themen von e2connect/Bodensee befassen. Gerne nehmen wir auch Ihre Hinweise auf wichtige Termine auf. Am 20.11.2025 findet die Ladeinfrastruktur-Konferenz ...
Das Titelbild zeigt eine alte Lebensweisheit auf ein Allgäuer Bauernhaus gemalt (übersetzt: So ist es eben geworden, nur anders). Das bedeutet aber nicht, dass man einfach nur schicksalsergeben alles auf sich zukommen lassen sollte. Langfristige ...