
Die Energiewende könnte so einfach sein …
… wenn die Diskussionen dazu faktenbasiert wären und wenn wir vom Reden ins Handeln kommen würden. Leider zu viele Konjunktive. Dazu passend unsere Zusammenfassung über die stürmischen öffentlichen Diskussionen dieser Woche: Das Sturmtief vom letzten Wochenende bietet ein schönes Lehrbeispiel für eine faktenbasierte Analyse zur Energiewende. Auch die effiziente Nutzung von Sonnenstrom – das heißt diesen dort zu erzeugen, wo er auch direkt genutzt werden kann – ist ein wichtiger

Die Energiewende könnte so einfach sein …
… wenn die Diskussionen dazu faktenbasiert wären und wenn wir vom Reden ins Handeln kommen würden. Leider zu viele Konjunktive. Dazu passend unsere Zusammenfassung über die stürmischen öffentlichen Diskussionen dieser Woche: Das Sturmtief vom letzten Wochenende bietet ein schönes Lehrbeispiel für eine faktenbasierte Analyse zur Energiewende. Auch die effiziente Nutzung von Sonnenstrom – das heißt diesen dort zu erzeugen, wo er auch direkt genutzt werden kann – ist ein wichtiger Baustein der Energiewende. Auch hier verhindert überbordende Bürokratie sinnvolle Lösungen.

Die öffentliche Debatte über die Notwendigkeit von Gaskraftwerken wird sehr stürmisch geführt. Jeder weiß, was man auf keinen Fall tun darf und gleichzeitig sagt keiner wie es wirklich funktionieren kann. Dabei sind die Aussagen der ...

Theoretisch könnten Solardächer auf Mehrfamilienhäusern eine tragende Rolle in der Energiewende spielen. In der Praxis bleibt das Konzept des Mieterstroms in Deutschland jedoch die Ausnahme. Eine aktuelle Studie des Instituts der deutschen Wirtschaft (IW) im ...

„Man lernt nie aus“, so meine erste Reaktion auf eine sehr interessante Analyse zu neuen Biokraftstoffen. Zunächst aber noch ein kurzer Blick zurück. Vor etwa 20 Jahren prägte Biodiesel die öffentliche Debatte. Die Idee, aus ...

Mit dem letzten Beitrag dieses Newsletters möchten wir wieder auf Veranstaltungen hinweisen, die sich mit den Themen von e2connect/Bodensee befassen. Gerne nehmen wir auch Ihre Hinweise auf wichtige Termine auf. „Gewerbespeicher im Praxiseinsatz“ ist der ...

In den Wintermonaten ist die Versorgung mit Sonnenenergie schwierig. Auch die viel beschworene Flexibilisierung des Verbrauchs hilft da nur begrenzt weiter. Glücklicherweise hat die Bundesregierung in dieser Woche das Wasserstoff-Beschleunigungsgesetz beschlossen, um den dringend benötigten, ...

Insbesondere die zweite Frage stellen sich immer mehr Städte, wenn es um die dafür benötigten Müllfahrzeuge geht. Denn klar ist, dass der Müll zwar „weg“ muss. Doch gleichzeitig wird immer mehr Kommunen bewußt, dass letztlich ...