
Langfristig und strategisch denken!
Das Titelbild zeigt eine alte Lebensweisheit auf ein Allgäuer Bauernhaus gemalt (übersetzt: So ist es eben geworden, nur anders). Das bedeutet aber nicht, dass man einfach nur schicksalsergeben alles auf sich zukommen lassen sollte. Langfristige Ziele haben und sich dann überlegen, wie man diese erreicht, war schon immer überlebenswichtig – im privaten wie im beruflichen. Womit wir beim Thema dieser Woche sind. Die Europäische Union hatte vor sechs Jahren beschlossen,

Langfristig und strategisch denken!
Das Titelbild zeigt eine alte Lebensweisheit auf ein Allgäuer Bauernhaus gemalt (übersetzt: So ist es eben geworden, nur anders). Das bedeutet aber nicht, dass man einfach nur schicksalsergeben alles auf sich zukommen lassen sollte. Langfristige Ziele haben und sich dann überlegen, wie man diese erreicht, war schon immer überlebenswichtig – im privaten wie im beruflichen. Womit wir beim Thema dieser Woche sind. Die Europäische Union hatte vor sechs Jahren beschlossen, dass wir 2050 klimaneutral sind. Die Bundesregierung will das Ziel
In den letzten Tagen sorgte der neue Fünfjahresplan der chinesischen Regierung für viel Aufmerksamkeit. Ähnlich wie bei den Koalitionsvereinbarungen unserer Regierungen oder dem Haushalt der Europäischen Kommission für sieben Jahre werden dort die strategischen Schwerpunkte ...
Diese Aussage finden wir regelmäßig, mehr oder weniger direkt, in den Medien und politischen Diskussionen. In einer aktuellen Dokumentation (ab Minute 24.50) schob das ZDF-Magazin WISO der Energiewende die Schuld für die hohen Strompreise zu, ...
Was in der aktuellen Schwäbischen Zeitung als Stellenabbau beschrieben wird, ist ein klassisches Beispiel für einen Euphemismus (beschönigende Beschreibung). Denn in Wirklichkeit bedeutet der Begriff – in diesem Fall auch noch „rechtzeitig“ zu Weihnachten – ...
Vor wenigen Tagen hat die EU ihr Ziel untermauert, die CO₂-Emissionen bis 2040 um 90 % zu senken. Das bedeutet, dass es in 20 Jahren wohl keine fossilen Kraftstoffe mehr geben wird. Kein Benzin, kein ...
Mit dem letzten Beitrag dieses Newsletters möchten wir wieder auf Veranstaltungen hinweisen, die sich mit den Themen von e2connect/Bodensee befassen. Gerne nehmen wir auch Ihre Hinweise auf wichtige Termine auf. Am 10.11.12025 wird auf dem ...
Viele reden über Innovation, haben aber den Unterschied zur Invention, der Erfindung und Erforschung, nicht verstanden. Innovation ist, wenn ein neues Produkt den Markt erobert. Wie das geht, zeigen uns zunehmend asiatische und amerikanische Unternehmen. ...